Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum

Gewiss ungewiss - Vom Wagnis, Daten aus einem begrenzten Zeitraum endlos fortzuschreiben

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum by Jutta Mahlke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Mahlke ISBN: 9783640295494
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jutta Mahlke
ISBN: 9783640295494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zahlenraum wurde auf die Reellen Zahlen erweitert und der Funktionsbegriff wird vertieft behandelt. Ein Zugang zur Differential- und Integralrechnung soll angebahnt werden. Schwerpunkt bildeten dabei bisher die quadratischen Funktionen, ergänzend trigonometrische Funktionen mit Berechnungen am Dreieck und Kreisbogen und am Beispiel Zinseszins wurden die exponentielle Wachstumsfunktion erarbeitet und grafisch dargestellt. (Soweit Themen der ersten Klausur) Die in dieser Stufe eingeführten Grundlagen sind wesentlich für die Mathematik der Hauptphase und sollen daher für die großenteils der Schule lang entwachsenen Abendgymnasiasten gefestigt, sozusagen teils aufgefrischt teils hart erarbeitet und 'eingeschliffen' werden. Ein Einbetten der Wachstumsfunktion bzw. Extrapolation in gesellschaftliche Zusammenhänge baut und vertraut daher auf Vorkenntnisse, die dann einen Abschluss dieser Reihe 'Funktionen' als 'Ausblick auf weiteres' und ein angemessenes Verarbeiten durch Transfer gewährleisten, auch im Hinblick dieser letzten Stunde vor den Osterferien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zahlenraum wurde auf die Reellen Zahlen erweitert und der Funktionsbegriff wird vertieft behandelt. Ein Zugang zur Differential- und Integralrechnung soll angebahnt werden. Schwerpunkt bildeten dabei bisher die quadratischen Funktionen, ergänzend trigonometrische Funktionen mit Berechnungen am Dreieck und Kreisbogen und am Beispiel Zinseszins wurden die exponentielle Wachstumsfunktion erarbeitet und grafisch dargestellt. (Soweit Themen der ersten Klausur) Die in dieser Stufe eingeführten Grundlagen sind wesentlich für die Mathematik der Hauptphase und sollen daher für die großenteils der Schule lang entwachsenen Abendgymnasiasten gefestigt, sozusagen teils aufgefrischt teils hart erarbeitet und 'eingeschliffen' werden. Ein Einbetten der Wachstumsfunktion bzw. Extrapolation in gesellschaftliche Zusammenhänge baut und vertraut daher auf Vorkenntnisse, die dann einen Abschluss dieser Reihe 'Funktionen' als 'Ausblick auf weiteres' und ein angemessenes Verarbeiten durch Transfer gewährleisten, auch im Hinblick dieser letzten Stunde vor den Osterferien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht by Jutta Mahlke
Cover of the book Der Einfluss von elterlicher Scheidung auf das spätere Partnerschaftsverhalten der Trennungskinder by Jutta Mahlke
Cover of the book Terrorismus - Überschätzte oder unterschätzte Bedrohung? by Jutta Mahlke
Cover of the book Leiharbeit in der Betriebsverfassung. Die rechtliche Verortung von Leiharbeitnehmern by Jutta Mahlke
Cover of the book Der Submissionsbetrug - Auslastung vorhandener Kapazitäten oder Vermögensschaden kraft Wettbewerbsverzerrung by Jutta Mahlke
Cover of the book Mechanismen-Analyse des Terrorphänomens der Irish Republican Army by Jutta Mahlke
Cover of the book Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors by Jutta Mahlke
Cover of the book Depressive Störungen im Jugendalter by Jutta Mahlke
Cover of the book Das Alltagsleben im Getto Lodz am Beispiel der westeuropäischen Juden by Jutta Mahlke
Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Jutta Mahlke
Cover of the book Rechtsgeltung durch Sanktion(en) - Das Beispiel Max Weber by Jutta Mahlke
Cover of the book Das Gefangenendilemma: Auswege aus der Rationalitätenfalle by Jutta Mahlke
Cover of the book Das internationale Patentrecht by Jutta Mahlke
Cover of the book Mimik und Gestik bei kreativen Menschen by Jutta Mahlke
Cover of the book Freundschaft und Streit als Entwicklungschance für Kinder? by Jutta Mahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy