Unterrichtsmethoden zur Ermöglichung selbstorganisierten Lernens

Erprobt und reflektiert im Englisch- und Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Unterrichtsmethoden zur Ermöglichung selbstorganisierten Lernens by Melissa Naase, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melissa Naase ISBN: 9783656332664
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melissa Naase
ISBN: 9783656332664
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Unterrichtsmethoden , die selbstorganisiertes Lernen ermöglichen welches in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Bei Klippert findet man: 'Nur wer gelernt hat, seinen eigenen Lernprozess selbständig zu organisieren , wird unabhängig werden von fremdbestimmten Lernprozessen und damit die notwendige Selbständigkeit in späteren Entscheidungs- und Handlungssituationen erlangen. Nur wer lernen gelernt hat, wird gemeinsam mit anderen zu mündiger Selbstbestimmung finden.' (...) Nachdem einer Definition des Begriffes SOL werde ich ausgewählte Methoden des SOL kurz vorstellen und anschließend 2 Praxisbeispiele für SOL in meinen Unterrichtsfächern ausführlich vorstellen und anschließend reflektieren. Dabei möchte ich besonders herausstellen, ob in diesen Stunden wirklich SOL stattgefunden hat, sowie auf Vor- und Nachteile des offenen Unterrichts eingehen. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung verschiedener Methoden des SOL und welchen Bezug hat SOL zum Thema 'Individuelle Förderung'?...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Unterrichtsmethoden , die selbstorganisiertes Lernen ermöglichen welches in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Bei Klippert findet man: 'Nur wer gelernt hat, seinen eigenen Lernprozess selbständig zu organisieren , wird unabhängig werden von fremdbestimmten Lernprozessen und damit die notwendige Selbständigkeit in späteren Entscheidungs- und Handlungssituationen erlangen. Nur wer lernen gelernt hat, wird gemeinsam mit anderen zu mündiger Selbstbestimmung finden.' (...) Nachdem einer Definition des Begriffes SOL werde ich ausgewählte Methoden des SOL kurz vorstellen und anschließend 2 Praxisbeispiele für SOL in meinen Unterrichtsfächern ausführlich vorstellen und anschließend reflektieren. Dabei möchte ich besonders herausstellen, ob in diesen Stunden wirklich SOL stattgefunden hat, sowie auf Vor- und Nachteile des offenen Unterrichts eingehen. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Implementierung verschiedener Methoden des SOL und welchen Bezug hat SOL zum Thema 'Individuelle Förderung'?...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention by Melissa Naase
Cover of the book Die Bewertung des Grundvermögens als Auslöser der Erbschaft- und Schenkungsteuerreform by Melissa Naase
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Melissa Naase
Cover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by Melissa Naase
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Melissa Naase
Cover of the book Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie by Melissa Naase
Cover of the book Das präoperative Aufklärungsgespräch by Melissa Naase
Cover of the book Das Angola Modell. Der Tausch von Ressourcen gegen Infrastruktur am Beispiel Ghana by Melissa Naase
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement in formalen Gruppen by Melissa Naase
Cover of the book Biofeedback. Die Messung der Körperfuntionen zur Untersuchung der Gesundheit by Melissa Naase
Cover of the book Träume älterer Menschen - Qualitative Studie by Melissa Naase
Cover of the book Kritische Betrachtung unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle. by Melissa Naase
Cover of the book Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommemen Lebens by Melissa Naase
Cover of the book Gesundheitsbildung als Lebensführung in Theorie und Praxis by Melissa Naase
Cover of the book Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain by Melissa Naase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy