Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie by Renate Enderlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Enderlin ISBN: 9783640677641
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Renate Enderlin
ISBN: 9783640677641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Fachdidaktik Seminar: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wollte man einen Blick auf wichtige Themen der Existenzphilosophie und zentrale Gedanken des französischen Existentialismus werfen und deren Ausgangsthese vom Entwurfscharakter der Existenz, mit Hilfe einer Unterscheidung der Begriffe Wesen und Existenz verständlich machen. Anhand ausgewählter Zitate konnten einige wesentliche Aussagen von Camus und Satre nebeneinander gestellt und erläutert werden. Abschließend sollte am Beispiel von de Beauvoir und feministischen Ansätzen aus deren Erbe gezeigt werden, dass Existenzphilosophie der konkreten Existenz des Menschen nicht nur nachdenken will, sondern sich immer auch dem Anspruch stellt, dass die existenzphilosophische Haltung gelebt werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universität Wien (Philosophie), Veranstaltung: Fachdidaktik Seminar: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wollte man einen Blick auf wichtige Themen der Existenzphilosophie und zentrale Gedanken des französischen Existentialismus werfen und deren Ausgangsthese vom Entwurfscharakter der Existenz, mit Hilfe einer Unterscheidung der Begriffe Wesen und Existenz verständlich machen. Anhand ausgewählter Zitate konnten einige wesentliche Aussagen von Camus und Satre nebeneinander gestellt und erläutert werden. Abschließend sollte am Beispiel von de Beauvoir und feministischen Ansätzen aus deren Erbe gezeigt werden, dass Existenzphilosophie der konkreten Existenz des Menschen nicht nur nachdenken will, sondern sich immer auch dem Anspruch stellt, dass die existenzphilosophische Haltung gelebt werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hedging-Strategien. Risikomanagement mit derivativen Finanzinstrumenten by Renate Enderlin
Cover of the book Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate by Renate Enderlin
Cover of the book Der Anfang und das Ende des Kalten Krieges by Renate Enderlin
Cover of the book Emotionsarbeit by Renate Enderlin
Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Renate Enderlin
Cover of the book Tabus, Tabuverletzungen und Grenzüberschreitungen in der Sendung 'Mein neuer Freund' by Renate Enderlin
Cover of the book Mies van der Rohe - Die Villa Tugendhat by Renate Enderlin
Cover of the book Diskussion des Begriffs 'Aufgeklärter Absolutismus' by Renate Enderlin
Cover of the book Maria Montessoris Leben und Werk by Renate Enderlin
Cover of the book Friedrich I. - Außenpolitische Schlafmütze oder diplomatischer Schachspieler? by Renate Enderlin
Cover of the book Bewegungsförderung im Kindergarten by Renate Enderlin
Cover of the book Die dienstliche Beurteilung by Renate Enderlin
Cover of the book Der Beweis des Idealismus im Kapitel 'Kraft und Verstand' in Hegels 'Phänomenologie des Geistes' by Renate Enderlin
Cover of the book Die Intervention der NATO im Kosovo by Renate Enderlin
Cover of the book Nach dem Ende des Washington Consensus: Fördert die Weltbank jetzt starke Institutionen? by Renate Enderlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy