Medienphilosophie - Martin Seel

Martin Seel

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Katrin Nowka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Nowka ISBN: 9783638891837
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Nowka
ISBN: 9783638891837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung steht Martin Seels Abhandlung 'Medien der Realität und Realität der Medien' im Mittelpunkt der Betrachtungen. Thema des hier besprochenen Textes sind die neuen Medien, und inwieweit deren Nutzung auf den Menschen und seine Weltzugänge Einfluss haben. Die Frage wird beantwortet, ob es ein umfassendes Medium geben könne, welches alle anderen ersetzen könne und was dies für das menschliche Leben bedeuten würde. Um die Argumentation Seels nachvollziehbar zu gestalten, werden zunächst Seels Begriffe von Medium und Realität sowie den damit verbundenen Weltzugängen geklärt. Darauf aufbauend wird der Stellenwert der neuen Medien am Beispiel des umfassenden Computers betrachtet. Das führt schlussendlich zur Beantwortung der Ausgangsfrage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung steht Martin Seels Abhandlung 'Medien der Realität und Realität der Medien' im Mittelpunkt der Betrachtungen. Thema des hier besprochenen Textes sind die neuen Medien, und inwieweit deren Nutzung auf den Menschen und seine Weltzugänge Einfluss haben. Die Frage wird beantwortet, ob es ein umfassendes Medium geben könne, welches alle anderen ersetzen könne und was dies für das menschliche Leben bedeuten würde. Um die Argumentation Seels nachvollziehbar zu gestalten, werden zunächst Seels Begriffe von Medium und Realität sowie den damit verbundenen Weltzugängen geklärt. Darauf aufbauend wird der Stellenwert der neuen Medien am Beispiel des umfassenden Computers betrachtet. Das führt schlussendlich zur Beantwortung der Ausgangsfrage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Remediatisierung von Musikvideos. Medienkonvergenz von Internet und Musikfernsehen by Katrin Nowka
Cover of the book Unterrichtseinheit: Basketball - Dribbling (Einführung) by Katrin Nowka
Cover of the book Regional Integration in Europe and Latin America by Katrin Nowka
Cover of the book A Shareholder Value and Agency Theory Based Compensation System by Katrin Nowka
Cover of the book Retourenmanagement im Online-Einzelhandel. Möglichkeiten und Maßnahmen zur Reduzierung und Prävention von Retouren by Katrin Nowka
Cover of the book Welche Rolle spielt Geschlecht im Schulalltag? Kommunizieren Lehrerinnen anders als Lehrer, Schüler anders als Schülerinnen? by Katrin Nowka
Cover of the book Volkshochschule in der DDR by Katrin Nowka
Cover of the book Hatte Marx Recht? by Katrin Nowka
Cover of the book Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegung by Katrin Nowka
Cover of the book Liebhaberei im Einkommensteuerrecht by Katrin Nowka
Cover of the book Opportunities and Potential Problems of Two-Way Immersion Programs in the U.S. by Katrin Nowka
Cover of the book Europäische Grundlagendokumente für das informelle und non-formale Lernen by Katrin Nowka
Cover of the book Konstruktivistische Theorien als Hintergrund pädagogischer Praxis by Katrin Nowka
Cover of the book Die Vereinten Nationen und ihre Vorgängerorganisationen - Eine unabgeschlossene Entwicklung aus Lehren und Fehlern by Katrin Nowka
Cover of the book How do Fintech Startups and a Changing Consumer Behavior Reshape the Financial Services Industry? by Katrin Nowka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy