STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion?

Der Niedergang der Republik und der Fall des verheißenen Erlösers Anakin Skywalker.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783656412946
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783656412946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Das Ende der Welt. Vorstellungen vom Weltuntergang in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Jahre haben sich die 'Star Wars'-Filme nicht nur als kommerziell höchst erfolgreiche Filme heraus gestellt, sondern durch bestimmte Besonderheiten in ihrer Handlungsstruktur und deren filmischer Umsetzung, einen ganz bestimmten Kult begründet, den hart gesottene Fans durchaus als eine Art Religion bezeichnen, mit deren Idealen sie sich hundertprozentig identifizieren. Grund genug also, im Rahmen des Theologiestudiums einen Blick auf die Hintergründe zu werfen und einen Versuch zu unternehmen, die enthaltenen Symbole zu deuten und teilweise als Symbol biblischen Ursprungs zu entlarven.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Das Ende der Welt. Vorstellungen vom Weltuntergang in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Jahre haben sich die 'Star Wars'-Filme nicht nur als kommerziell höchst erfolgreiche Filme heraus gestellt, sondern durch bestimmte Besonderheiten in ihrer Handlungsstruktur und deren filmischer Umsetzung, einen ganz bestimmten Kult begründet, den hart gesottene Fans durchaus als eine Art Religion bezeichnen, mit deren Idealen sie sich hundertprozentig identifizieren. Grund genug also, im Rahmen des Theologiestudiums einen Blick auf die Hintergründe zu werfen und einen Versuch zu unternehmen, die enthaltenen Symbole zu deuten und teilweise als Symbol biblischen Ursprungs zu entlarven.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik by Markus Löhnert
Cover of the book Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' by Markus Löhnert
Cover of the book Fallstudie einer Hundgestützten Intervention in der Schule by Markus Löhnert
Cover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by Markus Löhnert
Cover of the book Vergleich verschiedener Ernährungsformen der Menschen by Markus Löhnert
Cover of the book Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung by Markus Löhnert
Cover of the book Kants Rechtslehre by Markus Löhnert
Cover of the book Das Königreich Pattani und seine Beziehung zu Siam/Thailand by Markus Löhnert
Cover of the book Das Berliner Intelligenz-Struktur-Modell by Markus Löhnert
Cover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by Markus Löhnert
Cover of the book Die Sehnsucht nach der harten Hand - Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006 by Markus Löhnert
Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Markus Löhnert
Cover of the book Case Management als multidisziplinäre Koordination by Markus Löhnert
Cover of the book Die erste Alma Mater Polens - Zur Gründung der Krakauer Universität im Jahre 1364 by Markus Löhnert
Cover of the book Kunsthistorische Beweisführung by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy