Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik

Darstellung von Ansatz und Bewertungswahlrechten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik by Gregor Sueck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Sueck ISBN: 9783640866731
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Sueck
ISBN: 9783640866731
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BIL01, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Folge der Finanzmarktkrise ist es, dass es für Unternehmen deutlich schwieriger wird, Kredite von Banken zu erhalten. Eine Kreditvergabe die vor kurzer Zeit noch eine Formsache war, ist heute durch intensive Prüfungen geprägt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Liquidität und Gewinne einiger Unternehmen, durch die starken Umsatzeinbrüche, deutlich verschlechtert haben. Diese Situation zeigt wie wichtig es ist, dass sich ein Unternehmen gegenüber den Anspruchsgruppen nach außen hin gut präsentiert. Die Präsentation wird gerade in diesem Beispiel durch die Einsicht in die Bilanz maßgeblich beeinflusst. Durch bilanzpolitische Maßnahmen kann das Bild der Bilanz und somit auch die des Unternehmens positiv hinsichtlich gewisser Zielsetzungen beeinflusst werden. Dabei wurden durch den Gesetzgeber gewisse Restriktionen auferlegt. Man erkennt, dass die Bilanzpolitik einem Unternehmen gewisse Möglichkeiten bietet, die sich im Bereich bestimmter Grenzen befinden. Diese Arbeit soll diesen Sachverhalt detailierter beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: BIL01, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Folge der Finanzmarktkrise ist es, dass es für Unternehmen deutlich schwieriger wird, Kredite von Banken zu erhalten. Eine Kreditvergabe die vor kurzer Zeit noch eine Formsache war, ist heute durch intensive Prüfungen geprägt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Liquidität und Gewinne einiger Unternehmen, durch die starken Umsatzeinbrüche, deutlich verschlechtert haben. Diese Situation zeigt wie wichtig es ist, dass sich ein Unternehmen gegenüber den Anspruchsgruppen nach außen hin gut präsentiert. Die Präsentation wird gerade in diesem Beispiel durch die Einsicht in die Bilanz maßgeblich beeinflusst. Durch bilanzpolitische Maßnahmen kann das Bild der Bilanz und somit auch die des Unternehmens positiv hinsichtlich gewisser Zielsetzungen beeinflusst werden. Dabei wurden durch den Gesetzgeber gewisse Restriktionen auferlegt. Man erkennt, dass die Bilanzpolitik einem Unternehmen gewisse Möglichkeiten bietet, die sich im Bereich bestimmter Grenzen befinden. Diese Arbeit soll diesen Sachverhalt detailierter beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In wie weit trägt die Beschäftigung mit Kommunikationsmodellen zur Reflexion mündliche Kommunikation im Deutschunterricht der Berufsschule zu mehr Sprachbewusstheit bei? by Gregor Sueck
Cover of the book Vergleich der agrarsozialen Sicherungssysteme in Deutschland und Österreich by Gregor Sueck
Cover of the book Datenschutzrecht - Leitfaden für den Datenschutz in der unternehmerischen Praxis by Gregor Sueck
Cover of the book Die Shinui-Partei und Tommy Lapid by Gregor Sueck
Cover of the book Die Umsetzung des Lernfeldkonzepts in der Altenpflegeausbildung an Berufsfachschulen by Gregor Sueck
Cover of the book Der Dresdner Zwinger - Baugeschichte, Erscheinung und Funktion by Gregor Sueck
Cover of the book Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen by Gregor Sueck
Cover of the book Menschen am Abgrund by Gregor Sueck
Cover of the book Platons Vorstellung von Rede, Schrift und Gedächtnis im -Phaidros- by Gregor Sueck
Cover of the book Eine Einführung ins interkulturelle und transkulturelle Management by Gregor Sueck
Cover of the book Reflektierende Dokumentation. Planung, Durchführung und Evaluation eines Kurses zum Thema 'Lernen lernen' by Gregor Sueck
Cover of the book Schulunlust, Schulverweigerung - Wo liegen die Ursachen? by Gregor Sueck
Cover of the book Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen by Gregor Sueck
Cover of the book Analysis of Frank O'Connor's 'Guests of the Nation' and Philip MacCann's 'A Drive' by Gregor Sueck
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by Gregor Sueck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy