Sinnliche Wahrnehmung (Aisthesis) und Denken (Noesis) - Abgrenzung ihrer Erkenntnisleistungen und Aufgaben nach Aristoteles

Abgrenzung ihrer Erkenntnisleistungen und Aufgaben nach Aristoteles

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sinnliche Wahrnehmung (Aisthesis) und Denken (Noesis) - Abgrenzung ihrer Erkenntnisleistungen und Aufgaben nach Aristoteles by Richard Schwär, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Schwär ISBN: 9783638835510
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Schwär
ISBN: 9783638835510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Hauptteil dieser Arbeit werden die Leistungen der sinnlichen Wahrnehmung (aísthêsis) nach Aristoteles beschrieben, wobei die Wahrnehmung der 'eigentümlichen Bestimmtheiten' (ídia aisthêtá) im Mittelpunkt steht. Im zweiten Hauptteil widmet sich der Autor einigen Aspekten der Verstandeserkenntnis (noêsis). Im letzten Abschnitt wird die im zweiten Teil bereits in Angriff genommene Abgrenzung der Leistungen von Wahrnehmung und Denken fortgeführt. Dabei werden unterschiedliche Positionen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Hauptteil dieser Arbeit werden die Leistungen der sinnlichen Wahrnehmung (aísthêsis) nach Aristoteles beschrieben, wobei die Wahrnehmung der 'eigentümlichen Bestimmtheiten' (ídia aisthêtá) im Mittelpunkt steht. Im zweiten Hauptteil widmet sich der Autor einigen Aspekten der Verstandeserkenntnis (noêsis). Im letzten Abschnitt wird die im zweiten Teil bereits in Angriff genommene Abgrenzung der Leistungen von Wahrnehmung und Denken fortgeführt. Dabei werden unterschiedliche Positionen erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Giorgiones 'Tempesta' im Kontext der venezianischen Liebesphilosophie des Cinquecento by Richard Schwär
Cover of the book Erstellen eines FBL anhand eines Akkreditivs (Unterweisung Speditionskaufmann / -frau) by Richard Schwär
Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Richard Schwär
Cover of the book Information and Communication Technology Infrastructures and Rural Resources Management in Tanzania by Richard Schwär
Cover of the book MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe by Richard Schwär
Cover of the book Konzeptionen von Glück - Aristoteles und Epikur by Richard Schwär
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der DDR -Theoretische Grundlagen, historischer Überblick und Organisationsstruktur by Richard Schwär
Cover of the book Arbeit, Freizeit und Familie während der Industriellen Revolution by Richard Schwär
Cover of the book Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!' by Richard Schwär
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Richard Schwär
Cover of the book Kooperatives Lernen muss gelernt werden by Richard Schwär
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Richard Schwär
Cover of the book Förderung der Phonologischen Bewusstheit. Voraussetzung für den Schriftspracherwerb und ein besseres deutsches Bildungssystem? by Richard Schwär
Cover of the book Das Fernsehen als Wahlkampfmedium in den USA und die wachsende Negativität in Wahlwerbespots by Richard Schwär
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Richard Schwär
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy