MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe by Jörg Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Fricke ISBN: 9783638242196
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Fricke
ISBN: 9783638242196
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: Produktentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein zweistufiges Stirnradgetriebe für allgemeine Anwendung rechnergestützt (WCad) zu entwerfen. Dabei sind folgende Eingangswerte für die Konstruktion zu beachten: - zu übertragende Leistung P= 8kW - Eingangsdrehzahl n= 1600min-1 - Gesamtübersetzung iges= 10 (± 3%) - Schrägungswinkel der Stirnräder der ersten Getriebestufe 8° - Flankenrichtung der Schrägverzahnung (auf Eingangswelle) rechts - Drehrichtung links - Mindestlebensdauer der Wälzlager 10000 Stunden - erste Übertragungsstufe V- Plusgetriebe - zweite Übertragungsstufe V- Plus- oder Nullgetriebe - alle Wellen auf einer horizontalen Ebene - Wellenenden mit Kupplung auf verschiedenen Gehäuseseiten In diesem Beleg werden die für die Nachrechnung der Verzahnung der 2. Getriebestufe (Geometrie, Festigkeit) mittels MDesign notwendigen Daten aufbereitet und erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse aus MDesign ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Maschinenbau), Veranstaltung: Produktentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein zweistufiges Stirnradgetriebe für allgemeine Anwendung rechnergestützt (WCad) zu entwerfen. Dabei sind folgende Eingangswerte für die Konstruktion zu beachten: - zu übertragende Leistung P= 8kW - Eingangsdrehzahl n= 1600min-1 - Gesamtübersetzung iges= 10 (± 3%) - Schrägungswinkel der Stirnräder der ersten Getriebestufe 8° - Flankenrichtung der Schrägverzahnung (auf Eingangswelle) rechts - Drehrichtung links - Mindestlebensdauer der Wälzlager 10000 Stunden - erste Übertragungsstufe V- Plusgetriebe - zweite Übertragungsstufe V- Plus- oder Nullgetriebe - alle Wellen auf einer horizontalen Ebene - Wellenenden mit Kupplung auf verschiedenen Gehäuseseiten In diesem Beleg werden die für die Nachrechnung der Verzahnung der 2. Getriebestufe (Geometrie, Festigkeit) mittels MDesign notwendigen Daten aufbereitet und erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse aus MDesign ausgewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland ein Integrationsmärchen by Jörg Fricke
Cover of the book Basedow, Salzmann, Philanthropine - ein kurzer Abriß by Jörg Fricke
Cover of the book Gender Mainstreaming und Diversity Management by Jörg Fricke
Cover of the book Das kirchliche und religiöse Leben der Russlanddeutschen seit ihrer Ansiedlung unter Iwan IV. bis zur Rückwanderung nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Jörg Fricke
Cover of the book Die Entwicklung spieltechnisch-taktischer Grundfertigkeiten im Sportspiel Handball by Jörg Fricke
Cover of the book Selbsthilfe im Zeichen der 'AIDS-Panik' by Jörg Fricke
Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Jörg Fricke
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by Jörg Fricke
Cover of the book Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in) by Jörg Fricke
Cover of the book Tod und Begräbnis Friedrich I. Barbarossa by Jörg Fricke
Cover of the book Exegetische Arbeit zum Geist Gottes im Alten Testament anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch Jesaja, Ezechiel, Haggai und Nehemia by Jörg Fricke
Cover of the book Sportorganisationen in der Weimarer Republik by Jörg Fricke
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Jörg Fricke
Cover of the book Führungsrollen in Gruppen by Jörg Fricke
Cover of the book Jazzdiskurse und Jazz & Poetry in Skandinavien - zwei intermediale Phänomene by Jörg Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy