Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform by Richard Jacob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Jacob ISBN: 9783668027169
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Jacob
ISBN: 9783668027169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel by Richard Jacob
Cover of the book Black and White Masculinity in Quentin Tarantino's 'Django Unchained' by Richard Jacob
Cover of the book Zur Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen. Ergebnisse der Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung by Richard Jacob
Cover of the book Regionale Implikationen der Atomprogramme Indiens und Pakistans am Beispiel der nuklearen Ambitionen Irans seit der Regierungszeit von Sh?h Mohammad Rez? Pahlav? by Richard Jacob
Cover of the book Mediale Darstellung der deutsch- russischen Beziehungen nach ausgewählten deutschen Zeitungen von Januar bis Mai 2005 by Richard Jacob
Cover of the book Max Scheler und Nicolai Hartmann: Größe und Grenze einer materialen Wertethik - eine kritische Sichtung by Richard Jacob
Cover of the book Zum Kritikbegriff bei G.W.F. Hegel und G. Lukács by Richard Jacob
Cover of the book Das Liedschaffen von Richard Strauss by Richard Jacob
Cover of the book Der soziale Wandel und die Frage nach den Aufgaben der Lehrenden in der konstruktivistischen Erwachsenenbildung by Richard Jacob
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Richard Jacob
Cover of the book The Use of the Arabesque in Edgar Allen Poe's Short Stories 'Ligeia 'and 'The Visionary' by Richard Jacob
Cover of the book Krisenmanagement und Unternehmensethik by Richard Jacob
Cover of the book Die Rolle der 'Global Players' in der Globalisierung by Richard Jacob
Cover of the book Die veränderte Konfliktlage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by Richard Jacob
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Richard Jacob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy