Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel by Marina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schmidt ISBN: 9783640272846
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schmidt
ISBN: 9783640272846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanz??m?t-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanz??m?t-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext by Marina Schmidt
Cover of the book Sportprogramm zur Verbesserung der Koordination von bewegungsbeeinträchtigten Kindern by Marina Schmidt
Cover of the book Entwicklung eines Tutorials für XQuery by Marina Schmidt
Cover of the book Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport by Marina Schmidt
Cover of the book The Clash of Civilisations or The End of History? by Marina Schmidt
Cover of the book Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk) by Marina Schmidt
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Marina Schmidt
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung von neuen Medien zur Förderung eines vertieften Verständnisses betrieblicher Prozesse by Marina Schmidt
Cover of the book Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film 'Jenseits der Stille' by Marina Schmidt
Cover of the book Der Mythos Sparta in der frühen Neuzeit by Marina Schmidt
Cover of the book Funktionsweise, Bewertung und Einsatzmöglichkeiten von Optionsscheinen by Marina Schmidt
Cover of the book Corporate Publishing - Eigenschaften, Formen, Bedeutung by Marina Schmidt
Cover of the book Der 9. November 1938 - Pogrom in Solingen by Marina Schmidt
Cover of the book Kriterien und Grenzen bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten by Marina Schmidt
Cover of the book Pierre Bourdieus Kapitalformen by Marina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy