Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Florian Jetzlsperger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Jetzlsperger ISBN: 9783638034920
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Jetzlsperger
ISBN: 9783638034920
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit untersucht die Darstellung des Streiks der Bananenarbeiter der United Fruit Company und die Niederschlagung dessen durch das kolumbianische Militär in Gabriel García Márquez bekanntesten Buches 'Hundert Jahre Einsamkeit'. Seine fiktionale Darstellung - die für viele als wahrheitsgetreu gilt - wird mit den wahren Ereignissen des Jahres 1928 verglichen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass die Darstellung Márquez' in seinem Roman übertrieben ist, tatsächlich bewirkte seine Darstellung aber überhaupt erst eine Behandlung des Themas. Die Arbeit untersucht nicht nur den Ausgang des Streiks, sondern zudem auch die Forderungen der Arbeiter, den Verlauf und die Organisation des Streiks, sowie seine unmittelbaren sozio-politischen Folgen für Arbeiter, Bevölkerung und die beiden politischen Parteien Kolumbiens. Die realen Ereignisse von 1928 werden den fiktiven Geschehnissen in 'Hundert Jahre Einsamkeit' gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit untersucht die Darstellung des Streiks der Bananenarbeiter der United Fruit Company und die Niederschlagung dessen durch das kolumbianische Militär in Gabriel García Márquez bekanntesten Buches 'Hundert Jahre Einsamkeit'. Seine fiktionale Darstellung - die für viele als wahrheitsgetreu gilt - wird mit den wahren Ereignissen des Jahres 1928 verglichen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass die Darstellung Márquez' in seinem Roman übertrieben ist, tatsächlich bewirkte seine Darstellung aber überhaupt erst eine Behandlung des Themas. Die Arbeit untersucht nicht nur den Ausgang des Streiks, sondern zudem auch die Forderungen der Arbeiter, den Verlauf und die Organisation des Streiks, sowie seine unmittelbaren sozio-politischen Folgen für Arbeiter, Bevölkerung und die beiden politischen Parteien Kolumbiens. Die realen Ereignisse von 1928 werden den fiktiven Geschehnissen in 'Hundert Jahre Einsamkeit' gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien durch das Antidiskriminierungsgesetz in nationales Recht by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Praktikum an einer Hauptschule by Florian Jetzlsperger
Cover of the book FreiRaum - Zentrum für Kinder und Eltern by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Beschaffung by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Frauen-Womanistische Literatur in Werken Heinrich Bölls by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Das Armutsideal des Franziskus von Assisi. Eine neue Idee? by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Externalitäten (Externe Effekte) im Kontext zur Immobilienwirtschaft by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Gender and Sexuality in T. S. Eliot's The Waste Land by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Zahlungssysteme in Webshops by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Bioethik. Eine exemplarische Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion by Florian Jetzlsperger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy