Produktmanagement als lebendiges System

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Produktmanagement als lebendiges System by Mathias Langer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Langer ISBN: 9783638523677
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Langer
ISBN: 9783638523677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Produkte und Erzeugnisse stehen bei Nachfragern als auch auf der Angebotsseite im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns. Sie können sowohl in Konsumgüter oder Erzeugnisse als auch in verschieden andersartige Gruppen und Kategorien unterteilt werden. Auch physisch nicht existierende Produkte wie Dienstleistungen stellen im weitesten Sinne Produkte dar, die von Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet werden müssen. Da sich die Unternehmen aus den Gewinnen der verkauften Produkte finanzieren, kann man Sie auch als Träger des unternehmerischen Erfolgs bezeichnen. In der heutigen Zeit sehen sich die Unternehmen einer Vielzahl von Umfeldfaktoren ausgesetzt, die zunehmend Druck auf die Unternehmen, und damit auch auf die Herstellung und Vermarktung von Produkte ausüben. Dies führt sie immer mehr in die Abhängigkeit, zeitnah und flexibel auf ihr Umfeld reagieren zu können, um ihre unternehmerischen Ziele sicherzustellen. Produktmanagement stellt ein umfassendes und äußerst komplexes Themengebiet dar. Es ist geprägt durch ein vielschichtiges, teils heterogenes Umfeld mit zahlreichen Einflüssen, Effekten und Wechselwirkungen. Die hohe Anzahl dieser Einflussfaktoren sowie deren Verzweigungen und Überschneidungen erhöht dabei zusätzlich die Komplexität des Themas. Produktmanagement kann als ein lebendiges System verstanden werden, da es ständiger Veränderungen und Anpassungen unterliegt. Dadurch sind auch eine Vielzahl von Lösungen möglich, die Lösung schlechthin existiert nicht. Sie steht immer in spezifischer Abhängigkeit ihrer Umfeldfaktoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Produkte und Erzeugnisse stehen bei Nachfragern als auch auf der Angebotsseite im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns. Sie können sowohl in Konsumgüter oder Erzeugnisse als auch in verschieden andersartige Gruppen und Kategorien unterteilt werden. Auch physisch nicht existierende Produkte wie Dienstleistungen stellen im weitesten Sinne Produkte dar, die von Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet werden müssen. Da sich die Unternehmen aus den Gewinnen der verkauften Produkte finanzieren, kann man Sie auch als Träger des unternehmerischen Erfolgs bezeichnen. In der heutigen Zeit sehen sich die Unternehmen einer Vielzahl von Umfeldfaktoren ausgesetzt, die zunehmend Druck auf die Unternehmen, und damit auch auf die Herstellung und Vermarktung von Produkte ausüben. Dies führt sie immer mehr in die Abhängigkeit, zeitnah und flexibel auf ihr Umfeld reagieren zu können, um ihre unternehmerischen Ziele sicherzustellen. Produktmanagement stellt ein umfassendes und äußerst komplexes Themengebiet dar. Es ist geprägt durch ein vielschichtiges, teils heterogenes Umfeld mit zahlreichen Einflüssen, Effekten und Wechselwirkungen. Die hohe Anzahl dieser Einflussfaktoren sowie deren Verzweigungen und Überschneidungen erhöht dabei zusätzlich die Komplexität des Themas. Produktmanagement kann als ein lebendiges System verstanden werden, da es ständiger Veränderungen und Anpassungen unterliegt. Dadurch sind auch eine Vielzahl von Lösungen möglich, die Lösung schlechthin existiert nicht. Sie steht immer in spezifischer Abhängigkeit ihrer Umfeldfaktoren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Mathias Langer
Cover of the book Erziehung, Ausbildung und Arbeit von Mädchen und Frauen in den Städten des Hoch- und Spätmittelalters by Mathias Langer
Cover of the book Notwendige Anpassungen im Anlagevermögen bei der Umstellung von HGB auf IFRS by Mathias Langer
Cover of the book Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung by Mathias Langer
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Mathias Langer
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Mathias Langer
Cover of the book Wie exotisch waren Frauen in der Frühen Neuzeit? by Mathias Langer
Cover of the book Arbeitslsoigkeit als Vorboten einer zukünftigen Gesellschaft ohne Vollerwerbsarbeit? Zur Problematik einer sich verändernden Erwerbsarbeitsgesellschaft. by Mathias Langer
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Mathias Langer
Cover of the book Konzeption und Implementierung eines Mentoring-Programms zur Personalentwicklung an der Realschule by Mathias Langer
Cover of the book Die Grenze im Norden - Beziehungen diesseits und jenseits des Danewerks by Mathias Langer
Cover of the book Erscheinungsformen und Rechtsprobleme des Direktvertriebs by Mathias Langer
Cover of the book Kerninhalte eines postmodernen Verständnisses von Sozialarbeit by Mathias Langer
Cover of the book Schmiederers Konzepte der politischen Erziehung (1971/1974) by Mathias Langer
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Mathias Langer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy