500 nations: Die Geschichte der Indianer

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Sandra Friederich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Friederich ISBN: 9783640784400
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Friederich
ISBN: 9783640784400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: von 500 Nations, in welchen Kevin Kostner sich der Vergangenheit der Indianer annimmt und den Zuschauern hierdurch einen faszinierenden Einblicke in die Kultur, das Leben und die Geschichte der 500 Völker, die einst den amerikanischen Kontinent besiedelten, ermöglicht. Das Bild der Indianer ist bei den meisten von uns durch das Kino geprägt, wo Leinwandhelden ganze Armeen von feindlichen Rothäuten bekämpfen. Der wilde Indianer auf dem Kriegspfad, der über die weite Prärie reitet, ist nach wie vor das Symbol für alle amerikanischen Indianervölker. Um dieses Bild, welche von der amerikanischen Filmkunst vermittelt wird, richtig zu stellen, gibt Kevin Kostner den Zuschauern die Möglichkeit einen Blick auf die andere Seite des Geschehens zu werfen: In der Dokumentation 500 Nations wird das gesamte historische Geschehen aus der Perspektive der Indianer geschildert, welche vor dieser Dokumentation weitgehend unbeachtet blieb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: von 500 Nations, in welchen Kevin Kostner sich der Vergangenheit der Indianer annimmt und den Zuschauern hierdurch einen faszinierenden Einblicke in die Kultur, das Leben und die Geschichte der 500 Völker, die einst den amerikanischen Kontinent besiedelten, ermöglicht. Das Bild der Indianer ist bei den meisten von uns durch das Kino geprägt, wo Leinwandhelden ganze Armeen von feindlichen Rothäuten bekämpfen. Der wilde Indianer auf dem Kriegspfad, der über die weite Prärie reitet, ist nach wie vor das Symbol für alle amerikanischen Indianervölker. Um dieses Bild, welche von der amerikanischen Filmkunst vermittelt wird, richtig zu stellen, gibt Kevin Kostner den Zuschauern die Möglichkeit einen Blick auf die andere Seite des Geschehens zu werfen: In der Dokumentation 500 Nations wird das gesamte historische Geschehen aus der Perspektive der Indianer geschildert, welche vor dieser Dokumentation weitgehend unbeachtet blieb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie by Sandra Friederich
Cover of the book Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel by Sandra Friederich
Cover of the book Formen des Journalismus by Sandra Friederich
Cover of the book Grenzüberschreitende Verschmelzungen by Sandra Friederich
Cover of the book Skandinavien und die NATO - Ungebundenheit oder Anpassung? by Sandra Friederich
Cover of the book Controlling der Forschung und Entwicklung industrieller Unternehmen by Sandra Friederich
Cover of the book 'Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch' - Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen by Sandra Friederich
Cover of the book Smoke (Paul Auster und Wayne Wang 1994) - Fotografie im Film - Zufall und Zeit - ein Lob auf die Langsamkeit by Sandra Friederich
Cover of the book Präsentationen. Kurz. Knackig. Erfolgreich. by Sandra Friederich
Cover of the book Exemplarische Konzeption eines kombinierten Entspannungsprogramms (Entspannungstrainer BSA-Akademie) by Sandra Friederich
Cover of the book Wettbewerbspositionierung der Landeshauptstadt München by Sandra Friederich
Cover of the book Kooperatives Lernen in Theorie und Praxis by Sandra Friederich
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Sandra Friederich
Cover of the book Die militärische Krise - Die Führungsschicht und die Heeresreform des Gallienus by Sandra Friederich
Cover of the book Der Schutz privaten Eigentums vor staatlichen Zugriffen im Völkerrecht by Sandra Friederich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy