Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Andrea Maaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Maaß ISBN: 9783638527996
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Maaß
ISBN: 9783638527996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit. Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise 'der Mitarbeiter' ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit. Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise 'der Mitarbeiter' ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik by Andrea Maaß
Cover of the book Economics of Natural Disasters and Climate Change by Andrea Maaß
Cover of the book Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applikationen in kommerziellen Bereichen by Andrea Maaß
Cover of the book Rückführung umlagefinanzierter Alterssicherung by Andrea Maaß
Cover of the book Ursachen und Motive des 1. Indochinakrieges by Andrea Maaß
Cover of the book Das islamische Bankwesen by Andrea Maaß
Cover of the book Die KPD als außenpolitisches Machtinstrument Josef Stalins?! by Andrea Maaß
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Andrea Maaß
Cover of the book Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen by Andrea Maaß
Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Andrea Maaß
Cover of the book Der Politische Islam by Andrea Maaß
Cover of the book Die Eroberung Ägyptens durch die Araber und ihre vertragliche Fixierung in den Jahren 639-645 by Andrea Maaß
Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Andrea Maaß
Cover of the book Ist Italien in der 2. Republik angekommen? by Andrea Maaß
Cover of the book Lehrerausbildung in der Natur der Naturwissenschaften by Andrea Maaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy