Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen

Heft 5: Anmerkungen zum Mittanni-Brief - Mit. I 83-109 als Zeugnis diplomatischer Korrespondenz

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Michael Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Klein ISBN: 9783656396970
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Klein
ISBN: 9783656396970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte M?tt?nni-Brief stellt auch nahezu 125 Jahre nach seinem Auffinden in den Archiven von Tell-el-Amarna immer noch den Referenztext zur Erforschung der Orthographie und Grammatik des Hurritischen dar. Seine Herkunft aus der Kanzlei eines M?tt?nni-Herrschers (Tu?ratta), das heißt aus dem Zentrum des hurritischen Sprachgebiets, macht ihn deshalb so einzigartig, da er als bisher einziger derartiger Textfund die Gewähr bietet, Lexikon, Syntax, Morphologie und nicht zuletzt Orthographie eines Sprachzustandes zu repräsentieren, den man mit einer gewissen Berechtigung als Hoch- oder Standardhurritisch bezeichnen darf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte M?tt?nni-Brief stellt auch nahezu 125 Jahre nach seinem Auffinden in den Archiven von Tell-el-Amarna immer noch den Referenztext zur Erforschung der Orthographie und Grammatik des Hurritischen dar. Seine Herkunft aus der Kanzlei eines M?tt?nni-Herrschers (Tu?ratta), das heißt aus dem Zentrum des hurritischen Sprachgebiets, macht ihn deshalb so einzigartig, da er als bisher einziger derartiger Textfund die Gewähr bietet, Lexikon, Syntax, Morphologie und nicht zuletzt Orthographie eines Sprachzustandes zu repräsentieren, den man mit einer gewissen Berechtigung als Hoch- oder Standardhurritisch bezeichnen darf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die Arbeitspsychologie by Michael Klein
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Michael Klein
Cover of the book Polizei und Staatsanwaltschaft in der Strafverfolgung by Michael Klein
Cover of the book '[...], die Ephoren hätten beim Antritt ihres Amtes zu allererst den Heloten den Krieg erklärt, [...]' by Michael Klein
Cover of the book Entwicklungsneuropsychologie - ein Überblick by Michael Klein
Cover of the book Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung by Michael Klein
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Michael Klein
Cover of the book Landerziehungsheime - Von der Entstehung zur heutigen Praxis by Michael Klein
Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Michael Klein
Cover of the book Die Untersuchungshaft gemäß § 112 Abs.3 StPO. Ein problematischer Haftgrund? by Michael Klein
Cover of the book Parallel Computing - Systemarchitekturen und Methoden der Programmierung by Michael Klein
Cover of the book Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen by Michael Klein
Cover of the book The Course of Empire - Aufstieg und Niedergang der amerikanischen Zivilisation by Michael Klein
Cover of the book Winkelsumme im Dreieck by Michael Klein
Cover of the book Standardisierte psychologische Fähigkeitstests by Michael Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy