Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick

ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Nina Peignois, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Peignois ISBN: 9783638446822
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Peignois
ISBN: 9783638446822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Trier, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst soll zwischen informeller und professioneller Beratung unterschieden werden. Anschließend möchte ich die Eigenschaften der Berater-Klient-Beziehung vorstellen und auf die verschiedenen Beratungssituationen eingehen, um gegen Ende noch mögliche Probleme, die in Bezug auf Beratung auftreten können, zu beschreiben. Nachdem einige Merkmale, welche auch für pädagogische Beratung gelten können, dargestellt wurden, werde ich versuchen, mich mit den speziellen Eigenschaften von pädagogischer Beratung zu befassen. Dazu soll auf Abgrenzungsprobleme zwischen pädagogischer Beratung und anderen Beratungsformen am Beispiel von psychologischer Beratung eingegangen werden. Anschließend werde ich verschiedene Beratungsansätze beschreiben, um zu verdeutlichen wie ihr Verständnis auf pädagogische Beratung einwirkt. Danach möchte ich Gründe für eine Inanspruchnahme von Beratung, die Anforderungen an den Beratenden und die mögliche Wirksamkeit eines in Phasen eingeteilten Beratungsprozesses vorstellen. Am Ende dieses Teils der Hausarbeit werde ich auf die Probleme pädagogischer Beratung zu sprechen kommen. Um einen Einblick in die Vielfältigkeit von pädagogischer Beratung zu geben, soll eine weitere Form von Beratung - die Gesundheitsberatung angedeutet werden. An diesem Beispiel kann gezeigt werden, dass der Arbeitsbereich eines pädagogischen Beraters nicht eindeutig auf ein Berufsfeld beschränkt ist und die Beratungsformen miteinander zu kombinieren sind. Neben einer Definition von Gesundheit soll sowohl auf das Programm der Gesundheitsförderung als auch auf das salutogenetische Gesundheitsverständnis kurz eingegangen und Möglichkeiten erwähnt werden, die hieraus für pädagogische Beratung folgen können. Im Schlussteil der Hausarbeit werde ich die Ergebnisse, welche sich während meiner Auseinandersetzung mit verschiedenen Autoren zum Thema Beratung ergeben haben, kurz zusammenfassen. Abschließend möchte ich die Merkmale pädagogischer Beratung hervorheben und sie von den Merkmalen psychologischer Beratung (Schmalohr 2001), welche in 2.2 vorgestellt werden, abgrenzen. So soll deutlich gemacht werden, was pädagogische Beratung auszeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Trier, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst soll zwischen informeller und professioneller Beratung unterschieden werden. Anschließend möchte ich die Eigenschaften der Berater-Klient-Beziehung vorstellen und auf die verschiedenen Beratungssituationen eingehen, um gegen Ende noch mögliche Probleme, die in Bezug auf Beratung auftreten können, zu beschreiben. Nachdem einige Merkmale, welche auch für pädagogische Beratung gelten können, dargestellt wurden, werde ich versuchen, mich mit den speziellen Eigenschaften von pädagogischer Beratung zu befassen. Dazu soll auf Abgrenzungsprobleme zwischen pädagogischer Beratung und anderen Beratungsformen am Beispiel von psychologischer Beratung eingegangen werden. Anschließend werde ich verschiedene Beratungsansätze beschreiben, um zu verdeutlichen wie ihr Verständnis auf pädagogische Beratung einwirkt. Danach möchte ich Gründe für eine Inanspruchnahme von Beratung, die Anforderungen an den Beratenden und die mögliche Wirksamkeit eines in Phasen eingeteilten Beratungsprozesses vorstellen. Am Ende dieses Teils der Hausarbeit werde ich auf die Probleme pädagogischer Beratung zu sprechen kommen. Um einen Einblick in die Vielfältigkeit von pädagogischer Beratung zu geben, soll eine weitere Form von Beratung - die Gesundheitsberatung angedeutet werden. An diesem Beispiel kann gezeigt werden, dass der Arbeitsbereich eines pädagogischen Beraters nicht eindeutig auf ein Berufsfeld beschränkt ist und die Beratungsformen miteinander zu kombinieren sind. Neben einer Definition von Gesundheit soll sowohl auf das Programm der Gesundheitsförderung als auch auf das salutogenetische Gesundheitsverständnis kurz eingegangen und Möglichkeiten erwähnt werden, die hieraus für pädagogische Beratung folgen können. Im Schlussteil der Hausarbeit werde ich die Ergebnisse, welche sich während meiner Auseinandersetzung mit verschiedenen Autoren zum Thema Beratung ergeben haben, kurz zusammenfassen. Abschließend möchte ich die Merkmale pädagogischer Beratung hervorheben und sie von den Merkmalen psychologischer Beratung (Schmalohr 2001), welche in 2.2 vorgestellt werden, abgrenzen. So soll deutlich gemacht werden, was pädagogische Beratung auszeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Unterstützung des Informellen Lernens als eine Grundform des Kompetenzerwerbs und dessen Bewertbarkeit für die Qualifikation im beruflichen Bereich by Nina Peignois
Cover of the book Determinanten der Zufriedenheit von Führungskräften. Der Einfluss von Autonomie, Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten by Nina Peignois
Cover of the book Die Verjährungsregelungen im BGB by Nina Peignois
Cover of the book Betäubungsmittelkriminalität im Lichte internationaler Polizeiarbeit by Nina Peignois
Cover of the book Multiplikationsaufgaben mit der Zahl 5: 'Fünf Finger an jeder Hand' (Mathematik 2. Klasse Grundschule) by Nina Peignois
Cover of the book Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals by Nina Peignois
Cover of the book Konrad III und die Stadt Nürnberg by Nina Peignois
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Nina Peignois
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Nina Peignois
Cover of the book Gerechtigkeit, Gegenfinanzierung und Verwaltungskosten im System des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland by Nina Peignois
Cover of the book Der 11. September als Medienereignis by Nina Peignois
Cover of the book Optimismus und Gesundheit by Nina Peignois
Cover of the book Lernkultur im Wandel by Nina Peignois
Cover of the book Praktikumsbericht: Landesfilmdienst Thüringen e.V. - Zentrum für Medienkompetenz und Service by Nina Peignois
Cover of the book Grid Connection of Gotikhel Micro Hydropower Plant without Interrupting Isolated Load by Nina Peignois
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy