Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Bartosz Nowak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bartosz Nowak ISBN: 9783638483735
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bartosz Nowak
ISBN: 9783638483735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veröffentlichte Praxis. Ein Begriff, der bereits einem Lehramtsstudenten durchaus geläufig ist. Doch wie intensiv wird die veröffentlichte Praxis genutzt? Zu welchem Zweck wird Sie gebraucht, findet sie eine Zustimmung bei den praktizierenden Lehrern? Werden die Beiträge überhaupt gelesen? Diese Fragen wurden mithilfe einer empirischen Studie beantwortet. Die Ergebnisse der Erhebung werden hier präsentiert. Im didaktischen Oberseminar der Freien Universität Berlin wurden zahlreiche Beiträge der veröffentlichten Praxis untersucht und auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. Die Aufgabe des Seminars war es, die Leistung der veröffentlichten Praxis auszumachen. Wozu ist sie gut und kann man sie ohne Weiteres umsetzen? 'Das Rad nicht immer neu erfinden zu müssen' könnte man als die Devise verschiedener didaktischer Zeitschriften bezeichnen. Jedoch ist das 'Rad' immer ein anderes, abhängig von unterschiedlichen sozialen, kognitiven und gruppendynamischen Faktoren. Heißt das, die veröffentlichte Praxis sollte lediglich nur einige Anregungen liefern? Dem Lehrer bei seiner Stundenkonzeption helfen, oder ihm die ganze Arbeit abnehmen? Um dies zu präzisieren, wurden einige Umfragen durchgeführt. Unter anderem wurden die Herausgeber und die Abnehmer befragt. Die Aufgabe bestand darin, die zu befragen, die die veröffentlichte Praxis tatsächlich nutzen - die Lehrer, Referendare und Studenten. Die Umfrageergebnisse sollten uns deutlich vor die Augen führen, was die Abnehmer wünschen und was sie tatsächlich in den fachlichen Zeitschriften finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veröffentlichte Praxis. Ein Begriff, der bereits einem Lehramtsstudenten durchaus geläufig ist. Doch wie intensiv wird die veröffentlichte Praxis genutzt? Zu welchem Zweck wird Sie gebraucht, findet sie eine Zustimmung bei den praktizierenden Lehrern? Werden die Beiträge überhaupt gelesen? Diese Fragen wurden mithilfe einer empirischen Studie beantwortet. Die Ergebnisse der Erhebung werden hier präsentiert. Im didaktischen Oberseminar der Freien Universität Berlin wurden zahlreiche Beiträge der veröffentlichten Praxis untersucht und auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. Die Aufgabe des Seminars war es, die Leistung der veröffentlichten Praxis auszumachen. Wozu ist sie gut und kann man sie ohne Weiteres umsetzen? 'Das Rad nicht immer neu erfinden zu müssen' könnte man als die Devise verschiedener didaktischer Zeitschriften bezeichnen. Jedoch ist das 'Rad' immer ein anderes, abhängig von unterschiedlichen sozialen, kognitiven und gruppendynamischen Faktoren. Heißt das, die veröffentlichte Praxis sollte lediglich nur einige Anregungen liefern? Dem Lehrer bei seiner Stundenkonzeption helfen, oder ihm die ganze Arbeit abnehmen? Um dies zu präzisieren, wurden einige Umfragen durchgeführt. Unter anderem wurden die Herausgeber und die Abnehmer befragt. Die Aufgabe bestand darin, die zu befragen, die die veröffentlichte Praxis tatsächlich nutzen - die Lehrer, Referendare und Studenten. Die Umfrageergebnisse sollten uns deutlich vor die Augen führen, was die Abnehmer wünschen und was sie tatsächlich in den fachlichen Zeitschriften finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rekonstruktion des (Nicht-)Erlebten. Das False Memory Konzept by Bartosz Nowak
Cover of the book Umweltökonomische Gesamtrechnung: Ansätze und ausgewählte Ergebnisse für Deutschland by Bartosz Nowak
Cover of the book Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement by Bartosz Nowak
Cover of the book Zur Vorteilhaftigkeit von Investitionen nach der Steuerreform by Bartosz Nowak
Cover of the book Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend? by Bartosz Nowak
Cover of the book Die KPD als außenpolitisches Machtinstrument Josef Stalins?! by Bartosz Nowak
Cover of the book Albrecht Dürers Meisterstich 'Melencolia I' - Eine Interpretation unter dem Aspekt der Humoralpathologie, bzw. Temperamentenlehre by Bartosz Nowak
Cover of the book Veränderung des Risikoverhaltens von Bankmitarbeitern durch Anreizsysteme des Human Resource Management by Bartosz Nowak
Cover of the book Begriff des freien Willens und der moralischen Verantwortlichkeit. Willensfreiheit in Harry Frankfurts Aufsätzen by Bartosz Nowak
Cover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by Bartosz Nowak
Cover of the book Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts 1933 - 1945 by Bartosz Nowak
Cover of the book Kommunikation über das Todesthema bei Michel de Montaigne by Bartosz Nowak
Cover of the book Anwendung des Projektmanagements in der gesetzlichen Krankenversicherung - unter besonderer Betrachtung der Organisation, Planung und des Risikomanagements by Bartosz Nowak
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by Bartosz Nowak
Cover of the book The Governess in Henry James's The Turn of the Screw - Heroic Savior or Possessive Neurotic by Bartosz Nowak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy