Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen

Individualisierung als Alleinstellungsmerkmal

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656102175
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656102175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Marketing die Rede ist, sind die Empfehlungen der Profis in den Beiträgen und in der Literatur fast immer die gleichen: •Zielformulierung •Analyse des Marktes und der Wettbewerber •Analyse der eigenen Ressourcen •Analysenbilanz •Erarbeitung von möglichen Differenzierungen bzw. Nischen •Gewichtung und Auswahl der Lösungsmöglichkeit(en) •Bestimmung der Zielgruppe •Zielformulierung zur Alleinstellung •Auswahl und Bestimmung der Maßnahme(n) •Etc. Diese Vorgehensweise ist extrem arbeitsintensiv, und erfordert teilweise konkretes Fachwissen. Aber auch wenn die Empfehlungen abgespeckt sind und sich auf die •Zielformulierung und •Entwicklung/Verbesserung der eigenen Leistung(en konzentriert, hat diese Vorgehensweise und alle anderen Varianten, die es dazu gibt, drei entscheidende Fehler: 1.Die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und nicht die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. 2.Sie erfordern einen hohen Arbeitsaufwand und oft das Know-how externer Berater. 3.Die Kunden, für die das alles gedacht ist, werden nicht gefragt. Damit wird diese Methode zum Glücksspiel. Wenn man Glück hat, gefällt das neue Angebot den Kunden. Wenn man Pech hat, interessiert es ihn wenig oder gar nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von Marketing die Rede ist, sind die Empfehlungen der Profis in den Beiträgen und in der Literatur fast immer die gleichen: •Zielformulierung •Analyse des Marktes und der Wettbewerber •Analyse der eigenen Ressourcen •Analysenbilanz •Erarbeitung von möglichen Differenzierungen bzw. Nischen •Gewichtung und Auswahl der Lösungsmöglichkeit(en) •Bestimmung der Zielgruppe •Zielformulierung zur Alleinstellung •Auswahl und Bestimmung der Maßnahme(n) •Etc. Diese Vorgehensweise ist extrem arbeitsintensiv, und erfordert teilweise konkretes Fachwissen. Aber auch wenn die Empfehlungen abgespeckt sind und sich auf die •Zielformulierung und •Entwicklung/Verbesserung der eigenen Leistung(en konzentriert, hat diese Vorgehensweise und alle anderen Varianten, die es dazu gibt, drei entscheidende Fehler: 1.Die eigenen Ressourcen und Möglichkeiten und nicht die Wünsche der Kunden stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. 2.Sie erfordern einen hohen Arbeitsaufwand und oft das Know-how externer Berater. 3.Die Kunden, für die das alles gedacht ist, werden nicht gefragt. Damit wird diese Methode zum Glücksspiel. Wenn man Glück hat, gefällt das neue Angebot den Kunden. Wenn man Pech hat, interessiert es ihn wenig oder gar nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienethische Verantwortung als Alternative zum Jugendmedienschutz? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Rolle Russlands vor und während des bewaffneten Konflikts zwischen Nordossetien und Inguschetien um den Prigorodny-Raion by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die römische Satire - Horaz' 6. Satire des 1. Buches, Verse 23-48 by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Paul Churchlands 'Eliminativer Materialismus' und seine Kritiker by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Fiktionale Struktur in Steinbecks Cannery Row by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Richter-Kampagne by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Early Steps to the foundation of Modern Turkey: Nineteenth Century Reforms and the Young Turk Revolution by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Was bedeutet Resilienz und kann es SozialarbeiterInnen ein Handlungsmodell bieten, welches sich in Verbindung mit der Lebensweltorientierung bringen lässt? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die algerischen und ägyptischen Militärreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts - Ein Vergleich by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Mozarts 'Don Giovanni' und seine romantische Interpretation am Beispiel Hoffmann und Kierkegaard by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Gloucester Cathedral by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Investigating the relative financial performance of Venture Capital Firms with objective modified TOPSIS approach by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Max Webers Analyse der Bürokratie by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy