Die Richter-Kampagne

Polkes scheinbar dilettantischer Ausweg aus der Abstraktion

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Richter-Kampagne by Frank Dersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Dersch ISBN: 9783638031936
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Dersch
ISBN: 9783638031936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Universität Konstanz, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Polkes Zeichnungen der 60er Jahre, in denen der Künstler auf verschiedenen Ebenen den Ästhetizismus der Moderne überwindet und damit die Grenzen der Institution Kunst sprengt bzw. erweitert, lohnt sich einmal der Versuch, die permanenten Metamorphosen von Polkes ?uvres still zu stellen. Dies soll in dieser Arbeit anhand der so genannten 'Richter-Kampagne' aus dem Jahr 1965 geschehen, die am Ende einer Reihe von Kugelschreiber- Zeichnungen aus den frühen 60er Jahren steht. Diese Bilderserie besitzt jedoch insofern eine andere Qualität, als dass sie anscheinend die Metamorphosen des Gesamtwerkes selbst zum Stillstand bringt. Denn die 'Richter-Kampagne' scheint die formalen wie motivischen Bedingungen der in den zwei Jahren zuvor entstandenen Zeichnungen zu verdichten. Somit liegt der Verdacht nahe, dass die 'Richter-Kampagne' die auf Werbe-Ikonographien beruhenden Zeichnungen zwischen 1963 und 1965 abschließt. Die 'Richter-Kampagne' birgt somit nicht nur einen hermeneutischen Schlüssel zu den frühen Zeichnungen Polkes, sondern markiert ebenfalls einen Ausweg aus der Abstraktion hin zu einer neuen, gegenständlichen Kunst, die jedoch nicht in eine mimetische Repräsentationslogik zurückfällt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,0, Universität Konstanz, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Polkes Zeichnungen der 60er Jahre, in denen der Künstler auf verschiedenen Ebenen den Ästhetizismus der Moderne überwindet und damit die Grenzen der Institution Kunst sprengt bzw. erweitert, lohnt sich einmal der Versuch, die permanenten Metamorphosen von Polkes ?uvres still zu stellen. Dies soll in dieser Arbeit anhand der so genannten 'Richter-Kampagne' aus dem Jahr 1965 geschehen, die am Ende einer Reihe von Kugelschreiber- Zeichnungen aus den frühen 60er Jahren steht. Diese Bilderserie besitzt jedoch insofern eine andere Qualität, als dass sie anscheinend die Metamorphosen des Gesamtwerkes selbst zum Stillstand bringt. Denn die 'Richter-Kampagne' scheint die formalen wie motivischen Bedingungen der in den zwei Jahren zuvor entstandenen Zeichnungen zu verdichten. Somit liegt der Verdacht nahe, dass die 'Richter-Kampagne' die auf Werbe-Ikonographien beruhenden Zeichnungen zwischen 1963 und 1965 abschließt. Die 'Richter-Kampagne' birgt somit nicht nur einen hermeneutischen Schlüssel zu den frühen Zeichnungen Polkes, sondern markiert ebenfalls einen Ausweg aus der Abstraktion hin zu einer neuen, gegenständlichen Kunst, die jedoch nicht in eine mimetische Repräsentationslogik zurückfällt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin by Frank Dersch
Cover of the book Der römische Limes an der Donau unter Kaiser Hadrian by Frank Dersch
Cover of the book Außerschulisches Praktikum: Leitung von Gesprächsgruppen in Religiösen Schulwochen und Besinnungstagen by Frank Dersch
Cover of the book Der Hochleistungssport in der DDR by Frank Dersch
Cover of the book El lápiz del carpintero' ein Roman von Manuel Rivas mit besonderer Berücksichtigung der christlichen Symbolik in diesem Werk by Frank Dersch
Cover of the book Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen? by Frank Dersch
Cover of the book Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy by Frank Dersch
Cover of the book Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich by Frank Dersch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben by Frank Dersch
Cover of the book Steuerliche Konsequenzen der Verlagerung des Wohnsitzes in das Ausland dargestellt an praktischen Beispielen by Frank Dersch
Cover of the book All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung by Frank Dersch
Cover of the book Bertolt Brecht: Struktur und Leistung der Parabel am Beispiel von 'Der gute Mensch von Sezuan' by Frank Dersch
Cover of the book Völkisches Denken und rechte Jugendcliquen im Internet am Beispiel 'Freier Kameradschaften' by Frank Dersch
Cover of the book Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen by Frank Dersch
Cover of the book Descartes' Meditationen über die Grundlagen der Philosophie und der Irrtum by Frank Dersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy