Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme by Jennifer Russell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Russell ISBN: 9783638469654
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Russell
ISBN: 9783638469654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 4 + 13 (Internet) Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden wir uns ausführlich mit dem Thema 'Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme' beschäftigen. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht darauf, herauszufinden, welche Strategie Microsoft benutzt und verfolgt, um auf dem Markt seit so langer Zeit so erfolgreich zu sein. Zuallererst werden wir auf die Bedeutung von betrieblichen Informationssystemen (BIS) eingehen, da die BIS der Hauptbestandteil dieser Hausarbeit sein werden. Danach gehen wir auf die allgemeine Geschichte von Microsoft ein und Microsofts gegenwärtige Situation, die sich mit dem Geschäftsmodell und den Partnerschaften befasst. Nachdem wir nun einen kleinen Einblick in das Unternehmen von Microsoft bekommen haben, werden wir uns mit den drei wichtigsten in Deutschland vertriebenen Produkten von Microsoft im Warenwirtschaftsbereich beschäftigen. Weiterhin erfolgt eine Abgrenzung zu anderen Produkten, SAP und Oracle, die größten Konkurrenten von Microsoft im Bereich ERP - Enterprise Ressource Planning. Der letzte Teil unserer Hausarbeit beschäftigt sich mit den Zukunftsaussichten von Microsoft, wobei verdeutlicht werden soll, was Microsoft in Zukunft vor hat und wo das Unternehmen einmal hin will.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 4 + 13 (Internet) Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden wir uns ausführlich mit dem Thema 'Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme' beschäftigen. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht darauf, herauszufinden, welche Strategie Microsoft benutzt und verfolgt, um auf dem Markt seit so langer Zeit so erfolgreich zu sein. Zuallererst werden wir auf die Bedeutung von betrieblichen Informationssystemen (BIS) eingehen, da die BIS der Hauptbestandteil dieser Hausarbeit sein werden. Danach gehen wir auf die allgemeine Geschichte von Microsoft ein und Microsofts gegenwärtige Situation, die sich mit dem Geschäftsmodell und den Partnerschaften befasst. Nachdem wir nun einen kleinen Einblick in das Unternehmen von Microsoft bekommen haben, werden wir uns mit den drei wichtigsten in Deutschland vertriebenen Produkten von Microsoft im Warenwirtschaftsbereich beschäftigen. Weiterhin erfolgt eine Abgrenzung zu anderen Produkten, SAP und Oracle, die größten Konkurrenten von Microsoft im Bereich ERP - Enterprise Ressource Planning. Der letzte Teil unserer Hausarbeit beschäftigt sich mit den Zukunftsaussichten von Microsoft, wobei verdeutlicht werden soll, was Microsoft in Zukunft vor hat und wo das Unternehmen einmal hin will.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Jennifer Russell
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung: Steuerliche Vor- und Nachteile by Jennifer Russell
Cover of the book Contemporary Canadian Literature and Intercultural Learning. Analyzing Louise Penny's novel 'Bury Your Dead' by Jennifer Russell
Cover of the book How to promote entrepreneurship within established companies? Human Resource Management and Corporate Entrepreneurship by Jennifer Russell
Cover of the book Outsourcing der Beschaffung. Möglichkeiten und Grenzen by Jennifer Russell
Cover of the book 'Das Unheimliche' nach Sigmund Freud in Edgar Allan Poes 'The Black Cat' und weitere psychoanalytische Aspekte by Jennifer Russell
Cover of the book The fragile state concept and the emergence of the caliphate by Jennifer Russell
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Jennifer Russell
Cover of the book Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs by Jennifer Russell
Cover of the book Der aktuelle Arbeitsmarkt in der BRD Arbeitsmarktsegregation und Geschlechterverhältnisse by Jennifer Russell
Cover of the book Der Prozess der Globalisierung by Jennifer Russell
Cover of the book Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius by Jennifer Russell
Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Jennifer Russell
Cover of the book Individualität, Kreativität und Notwendigkeit in der Fragestellung Richard Shustermans nach der Unterschiedlichkeit zwischen populärer Kunst und hoher Kunst by Jennifer Russell
Cover of the book Matrimonium - Patrimonium. Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe by Jennifer Russell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy