Matrimonium - Patrimonium. Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Matrimonium - Patrimonium. Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe by Eric Steiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Steiner ISBN: 9783656379447
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Steiner
ISBN: 9783656379447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Römisches Recht), Veranstaltung: Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich mich mit den Sanktionen des Ehebruchs, sowie der Scheidungsgesetzgebung in der Spätantike, so die moderne Bezeichnung dieser Übergangsepoche von der Antike zum Mittelalter, und den damit verwobenen Sitten- und Moralvorstellungen Konstantins des Großen (270/288 n. Chr. - 337 n. Chr.) auseinandersetzen. Die Abstammung Konstantins, sowie die abgefassten Kaisergesetze im Corpus Iuris Civilis und im Codex Theodosianus werden uns wertvolle Aufschlüsse über die Denk- und Sichtweise des Mitbegründers der konstantinischen Kaiserdynastie gewinnen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Römisches Recht), Veranstaltung: Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich mich mit den Sanktionen des Ehebruchs, sowie der Scheidungsgesetzgebung in der Spätantike, so die moderne Bezeichnung dieser Übergangsepoche von der Antike zum Mittelalter, und den damit verwobenen Sitten- und Moralvorstellungen Konstantins des Großen (270/288 n. Chr. - 337 n. Chr.) auseinandersetzen. Die Abstammung Konstantins, sowie die abgefassten Kaisergesetze im Corpus Iuris Civilis und im Codex Theodosianus werden uns wertvolle Aufschlüsse über die Denk- und Sichtweise des Mitbegründers der konstantinischen Kaiserdynastie gewinnen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der neue Reisepass im Lichte des Datenschutzes by Eric Steiner
Cover of the book Japanese Blood Debt Issue During the Era of Tunku Abdul Rahman by Eric Steiner
Cover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by Eric Steiner
Cover of the book Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von 'Smoke' by Eric Steiner
Cover of the book Methoden zur Kontrolle der Logistikplanung by Eric Steiner
Cover of the book Kartellverstöße, ihre Folgen und die Bußgeldbemessung nach europäischem und deutschem Recht by Eric Steiner
Cover of the book Religion und Kirchen als Elemente der Sozialstruktur Deutschlands by Eric Steiner
Cover of the book Die Transaktionsanalyse by Eric Steiner
Cover of the book Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel by Eric Steiner
Cover of the book Maskuline Konfliktberatung am Beispiel verschiedener Medien by Eric Steiner
Cover of the book Japanische Frauen zwischen Rollenbildern und Alltagsrealität zur Zeit des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1931-1945) by Eric Steiner
Cover of the book Der Schutz geographischer Herkunftsangaben by Eric Steiner
Cover of the book Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip by Eric Steiner
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Eric Steiner
Cover of the book Leitzinssenkung 2014. Bedeutung, Hintergründe, Informationen und Perspektiven sowie die Zukunft des Euro und der Eurozone by Eric Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy