Der Prozess der Globalisierung

Die Entwicklung der Nahrungsmittelindustrie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Prozess der Globalisierung by Veit Trübenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Trübenbach ISBN: 9783656266341
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Trübenbach
ISBN: 9783656266341
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Studium und Studientechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit eh und je beschäftigte sich die Menschheit mit der Frage, wie sie satt wird. In vielen Ländern der Erde ist die Antwort darauf noch lang nicht gefunden, die Frage nach genügend Nahrungsmitteln wirft sich täglich neu auf. Anders in den als Industriestaaten bezeichneten Ländern. Kaum jemand muss sich hier noch Gedanken machen, wie er an sein Essen kommt, es ist vielmehr so, dass die Nahrungsaufnahme ein selbstverständliches und oft beiläufiges Geschehen ist, bedingt hauptsächlich dadurch, dass Lebensmittel immer, überall und in jeder Form angeboten werden. Zum großen Teil für dieses Phänomen verantwortlich ist die so genannte Globalisierung, in welcher sich unsere Welt heutzutage befindet. Wie brisant und bedeutsam dieser Globalisierungsprozesses ist, soll im folgenden Text am Beispiel der Nahrungsmittelindustrie und ihrer Entwicklung verdeutlicht, diskutiert und anhand von Fallbeispielen erkennbar gemacht werden. Dazu wird eingangs auf die Entstehung von Nahrungsproduktion und -handel Bezug genommen und werden weiterhin deren Entwicklungen als Exempel für die Globalisierung dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Studium und Studientechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit eh und je beschäftigte sich die Menschheit mit der Frage, wie sie satt wird. In vielen Ländern der Erde ist die Antwort darauf noch lang nicht gefunden, die Frage nach genügend Nahrungsmitteln wirft sich täglich neu auf. Anders in den als Industriestaaten bezeichneten Ländern. Kaum jemand muss sich hier noch Gedanken machen, wie er an sein Essen kommt, es ist vielmehr so, dass die Nahrungsaufnahme ein selbstverständliches und oft beiläufiges Geschehen ist, bedingt hauptsächlich dadurch, dass Lebensmittel immer, überall und in jeder Form angeboten werden. Zum großen Teil für dieses Phänomen verantwortlich ist die so genannte Globalisierung, in welcher sich unsere Welt heutzutage befindet. Wie brisant und bedeutsam dieser Globalisierungsprozesses ist, soll im folgenden Text am Beispiel der Nahrungsmittelindustrie und ihrer Entwicklung verdeutlicht, diskutiert und anhand von Fallbeispielen erkennbar gemacht werden. Dazu wird eingangs auf die Entstehung von Nahrungsproduktion und -handel Bezug genommen und werden weiterhin deren Entwicklungen als Exempel für die Globalisierung dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Experiences of Ghana in the Management of Public Enterprises and a Comparative Analysis of USA and Benin Public Enterprise by Veit Trübenbach
Cover of the book Weiterentwicklung der berufsbildenden höheren Schulen BHS in Österreich by Veit Trübenbach
Cover of the book Was testet PISA? by Veit Trübenbach
Cover of the book Freies Marktgeld vs. Zentralbankgeld. Einführung in alternative Geldkonzepte by Veit Trübenbach
Cover of the book Der 'Große Lauschangriff' im Fokus der Grundrechte by Veit Trübenbach
Cover of the book Chancen und Risiken einer beruflich motivierten Fernliebe by Veit Trübenbach
Cover of the book Optimierung der Immobilienfinanzierung eines Privatinvestors by Veit Trübenbach
Cover of the book Startups als ein Marktsegment für den Vertrieb von Cloud Computing-Services in Deutschland by Veit Trübenbach
Cover of the book Heinrich Schliemann at Troy and the so-called 'Treasure of Priam' by Veit Trübenbach
Cover of the book Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert by Veit Trübenbach
Cover of the book Zertifikate - Chancen und Risiken für den Anleger by Veit Trübenbach
Cover of the book Frauen-Menschenrechte und deren Durchsetzung durch Frauenorganisationen im Kontext der Globalisierung by Veit Trübenbach
Cover of the book Kinder mit AD(H)S - Interdisziplinäre Zusammenarbeit aus pädagogischer und biophysischer Perspektive by Veit Trübenbach
Cover of the book Redewendungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Veit Trübenbach
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Veit Trübenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy