Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down'

Nick Hornby's 'A Long Way Down'

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down' by Juliane Behm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Behm ISBN: 9783640546886
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Behm
ISBN: 9783640546886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht zunächst den Fragen nach, warum Literatur im Englischunterricht eine wichtige Rolle spielt und welche Formen von literarischen Texten dabei zum Einsatz kommen sollen, um Lernziele wie Empathie, Toleranz und Offenheit zu fördern sowie die Schüler in ihrer Ausbildung von Kreativität zu unterstützen. Im Anschluss daran werden verschiedene Methoden der Literaturvermittlung im phasenorientierten Englischunterricht vorgestellt und kritisch beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit wird dann exemplarisch an Nick Hornby's Roman 'A Long Way Down' verdeutlicht, wie eine Unterrichtsstunde von neunzig Minuten in der Oberstufe durchgeführt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht zunächst den Fragen nach, warum Literatur im Englischunterricht eine wichtige Rolle spielt und welche Formen von literarischen Texten dabei zum Einsatz kommen sollen, um Lernziele wie Empathie, Toleranz und Offenheit zu fördern sowie die Schüler in ihrer Ausbildung von Kreativität zu unterstützen. Im Anschluss daran werden verschiedene Methoden der Literaturvermittlung im phasenorientierten Englischunterricht vorgestellt und kritisch beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit wird dann exemplarisch an Nick Hornby's Roman 'A Long Way Down' verdeutlicht, wie eine Unterrichtsstunde von neunzig Minuten in der Oberstufe durchgeführt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Digitale Wasserzeichen by Juliane Behm
Cover of the book Bildung - Chancen - Aufstieg by Juliane Behm
Cover of the book Das Bildungssystem der Türkei - Die Entwicklung und Struktur des türkischen Bildungssystems unter Einbeziehung der türkischen Geschichte und der Stellung der islamischen Frau by Juliane Behm
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Juliane Behm
Cover of the book Überblick über die derzeitige Haftung des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlusstätigkeit by Juliane Behm
Cover of the book Das Kooperative Lernen als eine Methode für das Interkulturelle Lernen by Juliane Behm
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Juliane Behm
Cover of the book Würfeln mit 2 Würfeln. Ist jede Augensumme gleich wahrscheinlich? (Klasse 2) by Juliane Behm
Cover of the book Yield Management by Juliane Behm
Cover of the book Wochenplanarbeit an Realschulen by Juliane Behm
Cover of the book VERBALE BEURTEILUNG in der Schule: Zeugnisse ohne Noten - eine Möglichkeit? by Juliane Behm
Cover of the book Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung by Juliane Behm
Cover of the book 'A Raisin in the Sun'. Is working hard enough to achieve one's American Dream? by Juliane Behm
Cover of the book Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich by Juliane Behm
Cover of the book Die Bewertung von Start-Ups. Bewertungsverfahren und die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes by Juliane Behm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy