Lernen mit WebQuests

Zum didaktischen und methodischen Einsatz von WebQuests in computergestützten Lernumgebungen/E-Learning- Szenerien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Lernen mit WebQuests by Katarina Lenczowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarina Lenczowski ISBN: 9783640177172
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarina Lenczowski
ISBN: 9783640177172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Universität Trier (Universität), Veranstaltung: E-Learning, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: WebQuests (engl. quest: Suche; lat. quaestio: Forschung, Frage) sind computergestützte Lehr- und Lernarrangements, die das handlungs- und produktionsorientierte, autonome und kooperative Lernen fördern. Sie basieren auf einer gemäßigt konstruktivistischen Auffassung von Lernen: Eine fest vorgegebene didaktische Struktur bildet den Rahmen für eine von Lernenden eigenverantwortlich gesteuerte Recherchearbeit. Dabei geht es um die Lösung von Aufgaben mittels Informationen aus dem Internet (und anderen Medien). Ziel ist die selbständige (konstruktive) Aneignung, Aufbereitung und Präsentation von Wissen. Mit WebQuests werden sowohl das didaktische Modell als auch die Ergebnisse und Präsentationen der Lernenden im Netz verstanden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Universität Trier (Universität), Veranstaltung: E-Learning, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: WebQuests (engl. quest: Suche; lat. quaestio: Forschung, Frage) sind computergestützte Lehr- und Lernarrangements, die das handlungs- und produktionsorientierte, autonome und kooperative Lernen fördern. Sie basieren auf einer gemäßigt konstruktivistischen Auffassung von Lernen: Eine fest vorgegebene didaktische Struktur bildet den Rahmen für eine von Lernenden eigenverantwortlich gesteuerte Recherchearbeit. Dabei geht es um die Lösung von Aufgaben mittels Informationen aus dem Internet (und anderen Medien). Ziel ist die selbständige (konstruktive) Aneignung, Aufbereitung und Präsentation von Wissen. Mit WebQuests werden sowohl das didaktische Modell als auch die Ergebnisse und Präsentationen der Lernenden im Netz verstanden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das photografische Werk Robert Häusers von 1940 - 2000 by Katarina Lenczowski
Cover of the book Bewertungs- und Ausweismöglichkeiten von Humanvermögen vor dem Hintergrund einer externen Rechnungslegung by Katarina Lenczowski
Cover of the book Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien by Katarina Lenczowski
Cover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by Katarina Lenczowski
Cover of the book Facebook - The symbol of postmodernity? by Katarina Lenczowski
Cover of the book Postmortale Organspende. Ein Akt der Nächstenliebe oder ein Verstoß gegen christliche Glaubensvorstellungen? by Katarina Lenczowski
Cover of the book The Imagery of Sea and Land in Fred D'Aguiar's Feeding the Ghosts by Katarina Lenczowski
Cover of the book Endometriose als komplexe Erkrankung by Katarina Lenczowski
Cover of the book Why Africa is unlikely to achieve the Millennium Development Goals? by Katarina Lenczowski
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Katarina Lenczowski
Cover of the book Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils by Katarina Lenczowski
Cover of the book Die Haftung des Arztes by Katarina Lenczowski
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Katarina Lenczowski
Cover of the book Zertifikate als Instrument der Klimapolitik by Katarina Lenczowski
Cover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by Katarina Lenczowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy