Endometriose als komplexe Erkrankung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Gynecology & Obstetrics
Cover of the book Endometriose als komplexe Erkrankung by Anneliese Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anneliese Winkler ISBN: 9783640191819
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anneliese Winkler
ISBN: 9783640191819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Gynäkologie, Andrologie, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Abschlussarbeit des Universitätslehrganges für Gesundheitsbildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Endometriose habe ich auserwählt, da ich auf einer gynäkologischen Abteilung arbeite und das Krankheitsbild beinahe täglich präsent ist. Die Erkrankung, sowohl in der Medizin, als auch in der Bevölkerung, ist wenig bekannt, es vergehen durchschnittlich sieben Jahre im Leben der betroffenen Frauen, bevor die Krankheit den Namen Endometriose erhält. Doch damit sind das Leid und die Schmerzen nicht gebannt. Betroffene Frauen sind auch autonom gefordert, für sich Therapien zu suchen, die viel Geduld benötigen und manchmal nicht Ziel führend sind, da sie auf bestimmte Therapien nicht an-sprechen. Auch eine gutartige Erkrankung kann die Lebensqualität in einem hohen Maß einschränken. Meine Arbeit sehe ich in Beratung, Aufklärung und Information über Möglichkeiten der Therapieanwendungen, welche die Frauen für sich am besten nützen können, sowie einem respektvollen Umgang mit der Thematik. In meiner Arbeit sehe ich die Möglichkeit zur Gesundheitsförderung, bezogen auf die Erkrankung der Endometriose im partizipatorischen sowie ganzheitlichen Ansatz und deren Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Gynäkologie, Andrologie, Note: Sehr Gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Abschlussarbeit des Universitätslehrganges für Gesundheitsbildung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Endometriose habe ich auserwählt, da ich auf einer gynäkologischen Abteilung arbeite und das Krankheitsbild beinahe täglich präsent ist. Die Erkrankung, sowohl in der Medizin, als auch in der Bevölkerung, ist wenig bekannt, es vergehen durchschnittlich sieben Jahre im Leben der betroffenen Frauen, bevor die Krankheit den Namen Endometriose erhält. Doch damit sind das Leid und die Schmerzen nicht gebannt. Betroffene Frauen sind auch autonom gefordert, für sich Therapien zu suchen, die viel Geduld benötigen und manchmal nicht Ziel führend sind, da sie auf bestimmte Therapien nicht an-sprechen. Auch eine gutartige Erkrankung kann die Lebensqualität in einem hohen Maß einschränken. Meine Arbeit sehe ich in Beratung, Aufklärung und Information über Möglichkeiten der Therapieanwendungen, welche die Frauen für sich am besten nützen können, sowie einem respektvollen Umgang mit der Thematik. In meiner Arbeit sehe ich die Möglichkeit zur Gesundheitsförderung, bezogen auf die Erkrankung der Endometriose im partizipatorischen sowie ganzheitlichen Ansatz und deren Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anschließen und Prüfen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker/in) by Anneliese Winkler
Cover of the book Forderungsbilanzierung nach RechKredV und HGB by Anneliese Winkler
Cover of the book Transactional Legal Services and Corporations' Buying Intentions by Anneliese Winkler
Cover of the book Japanische Unternehmensverbände: Horizontale Keiretsu by Anneliese Winkler
Cover of the book Exemplarische Kodierung ausgewählter Zeitungsartikel mit Hilfe des Programms MAXqda2 by Anneliese Winkler
Cover of the book Jan Hus zwischen Dogma und Reformation. Inwiefern beeinflusste Hussens Kirchenkritik die revolutionäre Bewegung in Böhmen? by Anneliese Winkler
Cover of the book Nero in Griechenland (66-68 n. Chr.) - Eine kurze Darstellung by Anneliese Winkler
Cover of the book Tourismus als Wachstumsimpuls für den ländlichen Raum by Anneliese Winkler
Cover of the book Entwicklung eines AUTOSAR-basierten Eingebetteten Systems zur Evaluierung der eingesetzten Entwicklungsumgebung by Anneliese Winkler
Cover of the book Individualisiertes Lernen by Anneliese Winkler
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Anneliese Winkler
Cover of the book Die gesellschaftliche Rolle der Künste by Anneliese Winkler
Cover of the book Die Gedenkstätte Bergen-Belsen als außerschulischer Lernort by Anneliese Winkler
Cover of the book Reflektion der 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes by Anneliese Winkler
Cover of the book Das Unheimliche in Goyas 'Schwarzen Gemälde'. Ein Versuch, das Unfassbare zu fassen by Anneliese Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy