Kunst in Unternehmen - Mit dem Rücken zur Kunst

Mit dem Rücken zur Kunst

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Kunst in Unternehmen - Mit dem Rücken zur Kunst by Jens-Florian Groß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens-Florian Groß ISBN: 9783638380591
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens-Florian Groß
ISBN: 9783638380591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einführung in die Kunstsoziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 90er Jahren entwickelte sich ein Trend in der Manager Fotographie: Mehr und mehr mächtige ließen sich mit dem Rücken zur Kunst abbilden. Diese Arbeit stellt eine kompakte Einführung zu Wolfgang Ullrichs Buch 'Mit dem Rücken zur Kunst. Die neuen Statussymbole der Macht. Berlin. 2000. Wagenbach Verlag' dar.

Jens-Florian Groß geboren 1981. Nach dem Zivildienst Studium der 'Angewandte Kulturwissenschaften' in Lüneburg. Magisterarbeit über Blockbusterkino in Deutschland. 2007 Einstieg in die Computerspielbranche. Diverse Stationen zuletzt Live Producer für 'Die Siedler Online' bei Ubisoft Blue Byte in Düsseldorf. Von 2012-2014 Master-Studium an der Hamburg Media School im Bereich Filmproduktion. Seit 2015 freischaffender Filmproduzent.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einführung in die Kunstsoziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 90er Jahren entwickelte sich ein Trend in der Manager Fotographie: Mehr und mehr mächtige ließen sich mit dem Rücken zur Kunst abbilden. Diese Arbeit stellt eine kompakte Einführung zu Wolfgang Ullrichs Buch 'Mit dem Rücken zur Kunst. Die neuen Statussymbole der Macht. Berlin. 2000. Wagenbach Verlag' dar.

Jens-Florian Groß geboren 1981. Nach dem Zivildienst Studium der 'Angewandte Kulturwissenschaften' in Lüneburg. Magisterarbeit über Blockbusterkino in Deutschland. 2007 Einstieg in die Computerspielbranche. Diverse Stationen zuletzt Live Producer für 'Die Siedler Online' bei Ubisoft Blue Byte in Düsseldorf. Von 2012-2014 Master-Studium an der Hamburg Media School im Bereich Filmproduktion. Seit 2015 freischaffender Filmproduzent.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Jens-Florian Groß
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Jens-Florian Groß
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild by Jens-Florian Groß
Cover of the book Exegese, Genesis 4, 1-16 - Kain und Abel by Jens-Florian Groß
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Jens-Florian Groß
Cover of the book Materielle immissionsschutzrechtliche Anforderungen bei Windkraftanlagen by Jens-Florian Groß
Cover of the book Jugendmedienschutz nach 1945 by Jens-Florian Groß
Cover of the book Schule in Bewegung - Warum Kinder profitieren by Jens-Florian Groß
Cover of the book Führungskonzepte - früher und heute by Jens-Florian Groß
Cover of the book Ungleichheit - Entstehung und Wirkungsweise gesellschaftlicher Ungleichheitsstrukturen by Jens-Florian Groß
Cover of the book Der Staat bei Marx by Jens-Florian Groß
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Jens-Florian Groß
Cover of the book Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times' by Jens-Florian Groß
Cover of the book Aristoteles und die Verfassung by Jens-Florian Groß
Cover of the book Die Mittelschichten in Deutschland - Hüter der Demokratie? by Jens-Florian Groß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy