Aristoteles und die Verfassung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Aristoteles und die Verfassung by Mario Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Lange ISBN: 9783640841776
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Lange
ISBN: 9783640841776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machtkontrolle und Gewaltengliederung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist der Mensch politisch, und wenn das der Fall ist, warum? Weshalb lebt der Mensch in Gemeinschaften oder Staaten unter bestimmten Normen und Gesetzen und sieht sich als ein Teil davon? Dies sind Fragen, die so alt sind, wie die Menschheit selbst und vom Standpunkt der abendländischen Philosophie her, ihren Anfang in der griechischen Antike hatten. Allen voran war Aristoteles wegweisend auf dem Gebiet der politischen Philosophie. Als Schüler von Platon lernte er früh deren Wichtigkeit und verankerte seine Ansichten darüber in dem Werk Politik. Sich in dieser Arbeit damit komplett auseinanderzusetzen, würde den vorgegebenen Rahmen sprengen. Daher liegt der Fokus der Untersuchung auf den Verfassungsformen, die Aristoteles beschreibt. Besonderes Augenmerk wird auf die Fragen gelegt, ob es sich dabei um klar abzugrenzende oder um schwer zu separierende Entitäten handelt und welche Rolle der Mittelstand in einem Staat spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machtkontrolle und Gewaltengliederung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist der Mensch politisch, und wenn das der Fall ist, warum? Weshalb lebt der Mensch in Gemeinschaften oder Staaten unter bestimmten Normen und Gesetzen und sieht sich als ein Teil davon? Dies sind Fragen, die so alt sind, wie die Menschheit selbst und vom Standpunkt der abendländischen Philosophie her, ihren Anfang in der griechischen Antike hatten. Allen voran war Aristoteles wegweisend auf dem Gebiet der politischen Philosophie. Als Schüler von Platon lernte er früh deren Wichtigkeit und verankerte seine Ansichten darüber in dem Werk Politik. Sich in dieser Arbeit damit komplett auseinanderzusetzen, würde den vorgegebenen Rahmen sprengen. Daher liegt der Fokus der Untersuchung auf den Verfassungsformen, die Aristoteles beschreibt. Besonderes Augenmerk wird auf die Fragen gelegt, ob es sich dabei um klar abzugrenzende oder um schwer zu separierende Entitäten handelt und welche Rolle der Mittelstand in einem Staat spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorsätzliche Tötungsdelikte: Verhältnis von Mord und Totschlag zueinander by Mario Lange
Cover of the book Soziale Kompetenz und gesunde Ernährung bei Kindern und Jugendlichen, die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern erlebt haben by Mario Lange
Cover of the book Germany and the Global Crisis 2006-2010 by Mario Lange
Cover of the book Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse by Mario Lange
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 1. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten. Kraftdiagnostik und Erstellung eines Trainingsplans by Mario Lange
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Volkswagen Konzern über 12 Jahre by Mario Lange
Cover of the book Das Gilgamesch-Epos. Eine Zusammenfassung by Mario Lange
Cover of the book Aufbauorganisation in einer Marketing- und Vertriebsabteilung by Mario Lange
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by Mario Lange
Cover of the book Selbstverteidigung für Frauen und Kinder by Mario Lange
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Mario Lange
Cover of the book Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus by Mario Lange
Cover of the book Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Mario Lange
Cover of the book Ein Instrument des Öko-Controllings: Die Ökobilanz by Mario Lange
Cover of the book Chancen und Risiken des Cross Selling bei Erwerb von divergenten Unternehmensteilen by Mario Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy