Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Konzeption und Reflexion einer Unterrichteinheit zum Thema: Die Europäische Union by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656216025
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656216025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Blockpraktikum A, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Konzeption sowie eine Reflexion einer durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema 'Die Europäische Union' dar. Sie wurde konzipiert für eine 9. Klasse am sächsischen Gymnasium. Inhalt: 1. Allgemeiner Angaben zur Stunde 2. Themenfindung 3. Lehrplananalyse 4. Inhalts-/Sachanalyse 5. Bedingungsanalyse 6. Lernziele 7. Zentrale Aufgabenstellung 8. Verlaufsplan der Stunde 9. Begründung der Methodenwahl 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Reflexion

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Technische Universität Dresden (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Blockpraktikum A, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Konzeption sowie eine Reflexion einer durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema 'Die Europäische Union' dar. Sie wurde konzipiert für eine 9. Klasse am sächsischen Gymnasium. Inhalt: 1. Allgemeiner Angaben zur Stunde 2. Themenfindung 3. Lehrplananalyse 4. Inhalts-/Sachanalyse 5. Bedingungsanalyse 6. Lernziele 7. Zentrale Aufgabenstellung 8. Verlaufsplan der Stunde 9. Begründung der Methodenwahl 10. Quellen- und Literaturverzeichnis 11. Reflexion

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umsetzung der UN Resolution 1325 in Großbritanien, Deutschland und Schweden by Franziska Letzel
Cover of the book Nachhaltigkeitskonzepte - Ein oekonomischer Ansatz zur schwachen Nachhaltigkeit by Franziska Letzel
Cover of the book Über die Liebe in Max Schelers 'Ordo amoris' by Franziska Letzel
Cover of the book Die Zeit-Komponente im Entwicklungs- und Technologiecontrolling by Franziska Letzel
Cover of the book Qualitätsmanagement an Hochschulen by Franziska Letzel
Cover of the book Do Exotic options offer any specific advantages in Forex trading? by Franziska Letzel
Cover of the book Ansprechendes Gruppentraining und exemplarischer Kursaufbau einer Wirbelsäulen Gymnastik by Franziska Letzel
Cover of the book Grundzüge der Globalisierung by Franziska Letzel
Cover of the book Eine kreative und spielerische Auseinandersetzung mit dem Alltagsmaterial Zeitung by Franziska Letzel
Cover of the book Wirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf das wertorientierte Controlling by Franziska Letzel
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Franziska Letzel
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Franziska Letzel
Cover of the book The acquisition of two mother tongues - Early childhood bilingualism by Franziska Letzel
Cover of the book Normative Ansätze zum Konzept Global Governance by Franziska Letzel
Cover of the book Die Entscheidung zur Organspende: Moralische Verpflichtung oder unzumutbare Aufgabe? by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy