Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken by Tim Kinberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Kinberger ISBN: 9783656285861
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Kinberger
ISBN: 9783656285861
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Netzwerke sind ein Teil des täglichen Lebens. Ob es sich um das professionelle Netzwerk mit Arbeitskontakten, den Freundeskreis oder auch das soziale Netzwerk im Internet handelt. Kein Mensch ist nicht zu jedem Zeitpunkt Akteur des einen oder anderen Netzwerks. In diesem Zusammenhang sind auch Netzwerkkaskaden in vielfältiger Weise zu beobachten. Wie ist es z.B. möglich, dass der ehemalige deutsche Platzhirsch unter den sozialen Netzwerken im Internet, StudiVZ, in den letzten Jahren mehr und mehr Nutzer verliert, während Facebook stetig dazugewinnt? Ebenso könnte man sich fragen, wieso sich im Streit der neuen Videoformate die BluRay Disc gegen die HD DVD durchsetzen konnte. Was hat dazu geführt, dass der Markt für BluRays soweit wachsen konnte, dass die Produktion von allen, mit HD DVD zusammenhängenden Produkten, im Jahr 2008 schließlich komplett eingestellt wurde? Bei all diesen Phänomenen spielt die Tatsache, dass entweder eine Verbreitung im engeren Freundeskreis oder eine grundsätzlich weite Verbreitung den Anreiz zum eigenen Einsatz der neuen Technologie erhöhen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Modell vorgestellt werden, mit dem man den Schwellenwert berechnen kann, bei dem ein Netzwerkakteur von einer Technologie zur anderen wechselt. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Hindernisse auftreten können soll im Folgenden dargestellt werden. Schlussendlich erfolgt eine kritische Evaluation des Modells unter Einbeziehung einiger konkreter Beispiele. Dabei ist zu beachten, dass die Theorie der Autoren sehr aktuell ist und dementsprechend kaum passende Empirie existiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Netzwerke sind ein Teil des täglichen Lebens. Ob es sich um das professionelle Netzwerk mit Arbeitskontakten, den Freundeskreis oder auch das soziale Netzwerk im Internet handelt. Kein Mensch ist nicht zu jedem Zeitpunkt Akteur des einen oder anderen Netzwerks. In diesem Zusammenhang sind auch Netzwerkkaskaden in vielfältiger Weise zu beobachten. Wie ist es z.B. möglich, dass der ehemalige deutsche Platzhirsch unter den sozialen Netzwerken im Internet, StudiVZ, in den letzten Jahren mehr und mehr Nutzer verliert, während Facebook stetig dazugewinnt? Ebenso könnte man sich fragen, wieso sich im Streit der neuen Videoformate die BluRay Disc gegen die HD DVD durchsetzen konnte. Was hat dazu geführt, dass der Markt für BluRays soweit wachsen konnte, dass die Produktion von allen, mit HD DVD zusammenhängenden Produkten, im Jahr 2008 schließlich komplett eingestellt wurde? Bei all diesen Phänomenen spielt die Tatsache, dass entweder eine Verbreitung im engeren Freundeskreis oder eine grundsätzlich weite Verbreitung den Anreiz zum eigenen Einsatz der neuen Technologie erhöhen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Modell vorgestellt werden, mit dem man den Schwellenwert berechnen kann, bei dem ein Netzwerkakteur von einer Technologie zur anderen wechselt. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche Hindernisse auftreten können soll im Folgenden dargestellt werden. Schlussendlich erfolgt eine kritische Evaluation des Modells unter Einbeziehung einiger konkreter Beispiele. Dabei ist zu beachten, dass die Theorie der Autoren sehr aktuell ist und dementsprechend kaum passende Empirie existiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationale Seekreuzfahrten. Angebote, Entwicklung, Probleme by Tim Kinberger
Cover of the book English Colonial Language Policy and Postcolonial Literature by Tim Kinberger
Cover of the book Konstitutionstypologie von William H. Sheldon by Tim Kinberger
Cover of the book Die 'neue' Rechte I: Die Republikaner (REP) by Tim Kinberger
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Tim Kinberger
Cover of the book Das Verhältnis Frau - Computer und mögliche Ursachen im Sozialisationsprozess by Tim Kinberger
Cover of the book Script zum Familienrecht by Tim Kinberger
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Tim Kinberger
Cover of the book Zum Problem der Ermittlung konzerninterner Verrechnungspreise by Tim Kinberger
Cover of the book Aristophanes und die mystische Welt der griechischen Komödie by Tim Kinberger
Cover of the book 1A-Auswanderercoach by Tim Kinberger
Cover of the book Familien- und Haushaltsformen im Wandel by Tim Kinberger
Cover of the book Rund um das Thema Pinguine - ein fächerübergreifender Lernzirkel in einer Klasse 1 - 3 der Förderschule by Tim Kinberger
Cover of the book Spiritualität in Psychologie und Persönlichkeitstrainings by Tim Kinberger
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Tim Kinberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy