Script zum Familienrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Cover of the book Script zum Familienrecht by Gerhard Binder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Binder ISBN: 9783638629010
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerhard Binder
ISBN: 9783638629010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: ohne, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Script zum Familienrecht soll es den Studentinnen und Studenten von sozialen Berufsausbildungen und auch den praktisch tätigen Sozialarbeitern / Sozialpädagogen/Innen ermöglichen, sich für die verschiedenen Bereiche der sozialen Arbeit (z.B. Jugendhilfe, Beratungshilfe, Familienhilfe, Mitwirkung an gerichtlichen Verfahren) die wesentlichen Grundlagen des Familienrechtes anzueignen und diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit anzuwenden. Im Interesse der besseren Übersichtlichkeit -und auch um die möglicherweise vorhandene Abwehrhaltung gegen das 'Recht' bei den Sozialarbeiterinnen und -pädagogen/Innen nicht noch zu verstärken- wurde auf die Darstellung juristisch anspruchsvoller Fragen und auch von der Wiedergabe der juristischen Meinungsvielfalt zu vielen rechtlichen Erörterungen abgesehen. Das Script erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es stellt schwerpunktmässig die kindbezogenen rechtlichen Fragen (Sorgerecht, Eingriff in die elterliche Sorge, geschlossene Unterbringung eines Minderjährigen, Soregerecht nach Trennung und Scheidung, Umgang) und die Berührungspunkte mit der sozialen Arbeit dar. Weiter werden die rechtlichen Wirkungen der Ehe und die Reeglungsbereiche einer gestörten ehelichen Beziehung (Unterhalt, Güterrecht, Hausrat, Wohnung) dargestellt. Die Schwerpunkte sind nach praktischer Relevanz ausgewählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: ohne, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Vorlesung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Script zum Familienrecht soll es den Studentinnen und Studenten von sozialen Berufsausbildungen und auch den praktisch tätigen Sozialarbeitern / Sozialpädagogen/Innen ermöglichen, sich für die verschiedenen Bereiche der sozialen Arbeit (z.B. Jugendhilfe, Beratungshilfe, Familienhilfe, Mitwirkung an gerichtlichen Verfahren) die wesentlichen Grundlagen des Familienrechtes anzueignen und diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit anzuwenden. Im Interesse der besseren Übersichtlichkeit -und auch um die möglicherweise vorhandene Abwehrhaltung gegen das 'Recht' bei den Sozialarbeiterinnen und -pädagogen/Innen nicht noch zu verstärken- wurde auf die Darstellung juristisch anspruchsvoller Fragen und auch von der Wiedergabe der juristischen Meinungsvielfalt zu vielen rechtlichen Erörterungen abgesehen. Das Script erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es stellt schwerpunktmässig die kindbezogenen rechtlichen Fragen (Sorgerecht, Eingriff in die elterliche Sorge, geschlossene Unterbringung eines Minderjährigen, Soregerecht nach Trennung und Scheidung, Umgang) und die Berührungspunkte mit der sozialen Arbeit dar. Weiter werden die rechtlichen Wirkungen der Ehe und die Reeglungsbereiche einer gestörten ehelichen Beziehung (Unterhalt, Güterrecht, Hausrat, Wohnung) dargestellt. Die Schwerpunkte sind nach praktischer Relevanz ausgewählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Residualgewinn und Economic Value Added - 'Wertorientierte Unternehmensrechnung' by Gerhard Binder
Cover of the book Fördermöglichkeiten des heilpädagogischen Reitens mit Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Gerhard Binder
Cover of the book Die Berliner Museumsinsel by Gerhard Binder
Cover of the book Urheberrecht in Deutschland by Gerhard Binder
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Gerhard Binder
Cover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by Gerhard Binder
Cover of the book Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsächliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis by Gerhard Binder
Cover of the book Jugendsoziologie - Jugend im Mittelalter by Gerhard Binder
Cover of the book Fallstricke der Umsatzsteuer bei Zahnärzten by Gerhard Binder
Cover of the book Delphinschwimmen von der Grobform zur Feinform by Gerhard Binder
Cover of the book Der Luftkissenzug von Jean Bertin. Die Technologie des AÈROTRAIN by Gerhard Binder
Cover of the book Die Währungsreform 1948 by Gerhard Binder
Cover of the book Die Hermeneutik des Eugen Drewermann by Gerhard Binder
Cover of the book Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG by Gerhard Binder
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Gerhard Binder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy