Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Stefan Roser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Roser ISBN: 9783638449809
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Roser
ISBN: 9783638449809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 19 Jahre alt, und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. In der Berufsschule konnte sie sich bereits grundlegende Fähigkeiten des betrieblichen Rechnungswesens aneignen. Sie ist bereits seit drei Monaten in der Einkaufsabteilung und konnte dort Einblicke in den betrieblichen Ablauf gewinnen. Sie wurde bisher mit der Überprüfung von Rechnungen, deren Kontierung, sowie der Ermittlung von Bezugskosten von Handelswaren betraut. Zur Ermittlung des festzusetzenden Verkaufspreises von Handelswaren ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Kalkulation von Handelswaren ist insbesondere bei Unternehmen wichtig, die neben selbst hergestellten Produkten auch noch Produkte von externen Herstellern anbieten. Um deren Verkaufspreis festzulegen ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Handelswaren selbständig zu kalkulieren. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und eine Arbeitsunterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, sowie die schematische Darstellung des Handlungsablaufs. Zudem beinhaltet sie zwei Beispielaufgaben mit Kalkulationsschema und Musterlösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 19 Jahre alt, und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. In der Berufsschule konnte sie sich bereits grundlegende Fähigkeiten des betrieblichen Rechnungswesens aneignen. Sie ist bereits seit drei Monaten in der Einkaufsabteilung und konnte dort Einblicke in den betrieblichen Ablauf gewinnen. Sie wurde bisher mit der Überprüfung von Rechnungen, deren Kontierung, sowie der Ermittlung von Bezugskosten von Handelswaren betraut. Zur Ermittlung des festzusetzenden Verkaufspreises von Handelswaren ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Kalkulation von Handelswaren ist insbesondere bei Unternehmen wichtig, die neben selbst hergestellten Produkten auch noch Produkte von externen Herstellern anbieten. Um deren Verkaufspreis festzulegen ist eine Handelswarenkalkulation durchzuführen. Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Handelswaren selbständig zu kalkulieren. Die Arbeit enthält eine Darstellung der Lernziele und eine Arbeitsunterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode, sowie die schematische Darstellung des Handlungsablaufs. Zudem beinhaltet sie zwei Beispielaufgaben mit Kalkulationsschema und Musterlösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung der Frau im Judentum by Stefan Roser
Cover of the book Der philosophische Begriff der Staatsbürgerschaft in seiner theoretischen Entwicklung und dessen praktischer Umsetzung am Beispiel der Unionsbürgerschaft by Stefan Roser
Cover of the book Tai Chi Chuan by Stefan Roser
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Stefan Roser
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Inhaltlicher Überblick und Analyse der Erzählstruktur by Stefan Roser
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Stefan Roser
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Stefan Roser
Cover of the book Onlineshopsysteme - Einordnung, Arten und Funktionen: Verlgeich und anforderungsorientierte Bewertung moderner Shopsoftware by Stefan Roser
Cover of the book Verrechnungspreise und deren Dokumentation by Stefan Roser
Cover of the book Gezielte Tötungen by Stefan Roser
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Stefan Roser
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Stefan Roser
Cover of the book Von der Wehrmacht zur Armee der Einheit - Der Versuch eines Situationsvergleiches zwischen der Reintegration ehemaliger Soldaten im Deutschland nach 1945 und nach 1989 by Stefan Roser
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung zwischen Triebdynamik und kultureller Repression - Sozialisation aus der Sicht der Psychoanalyse by Stefan Roser
Cover of the book Erstellung eines Systems zur Generierung von Messreports und Kalibrierzertifikaten by Stefan Roser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy