Distributionssysteme in der E-Logistik

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Rüdiger Göldnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Göldnitz ISBN: 9783638556392
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Göldnitz
ISBN: 9783638556392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung des wirtschaftlichen Geschehens sowie die Veränderung der Märkte für Produktionsunternehmen vom Verkäufer- zum Käufermarkt lassen erkennen, dass sich das wirtschaftliche Wettbewerbsumfeld in den vergangenen Jahren intensiv verändert hat. Der verstärkte Aufbau einer intensiven Kunden-Lieferanten-Beziehung rückt zunehmend in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. Besonders die Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie, die zunehmende Internationalisierung unternehmerischer Geschäftsprozesse sowie eine flexible Kundenorientierung verdeutlichen, dass sich die Logistik aus einem reinen Erfüllungsgehilfen mit den betrieblichen Standardfunktionen Einkauf, Produktion und Verkauf zu einem wichtigen Erfolgsfaktor entwickelt hat. Die Logistikbranche unterliegt derzeit außerdem einem Wandel, der durch die Zunahme internetunterstützter Geschäftsprozesse (E-Commerce) stark geprägt wird wird. Logistikdienstleistungen erfahren hierdurch eine Bedeutungszunahme, da sie einen wesentlichen Bestandteil dieser Geschäftsprozesse darstellen. Die digitale Wirtschaft ist nicht aufzuhalten. Das Internet hat nicht nur innerhalb weniger Jahre einen eigenen Wirtschaftszweig geschaffen, der einen dreistelligen Milliardenbetrag umsetzt, sondern durchdringt in schnellen Schritten unser gesamtes Geschäftsleben. 1 Unternehmen wie Amazon 2 , Otto GmbH & Co KG 3 und Expedia.com GmbH 4 haben diese Umstände sehr früh erkannt, und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich eine marktführende Position in ihrer Branche zu sichern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung des wirtschaftlichen Geschehens sowie die Veränderung der Märkte für Produktionsunternehmen vom Verkäufer- zum Käufermarkt lassen erkennen, dass sich das wirtschaftliche Wettbewerbsumfeld in den vergangenen Jahren intensiv verändert hat. Der verstärkte Aufbau einer intensiven Kunden-Lieferanten-Beziehung rückt zunehmend in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns. Besonders die Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie, die zunehmende Internationalisierung unternehmerischer Geschäftsprozesse sowie eine flexible Kundenorientierung verdeutlichen, dass sich die Logistik aus einem reinen Erfüllungsgehilfen mit den betrieblichen Standardfunktionen Einkauf, Produktion und Verkauf zu einem wichtigen Erfolgsfaktor entwickelt hat. Die Logistikbranche unterliegt derzeit außerdem einem Wandel, der durch die Zunahme internetunterstützter Geschäftsprozesse (E-Commerce) stark geprägt wird wird. Logistikdienstleistungen erfahren hierdurch eine Bedeutungszunahme, da sie einen wesentlichen Bestandteil dieser Geschäftsprozesse darstellen. Die digitale Wirtschaft ist nicht aufzuhalten. Das Internet hat nicht nur innerhalb weniger Jahre einen eigenen Wirtschaftszweig geschaffen, der einen dreistelligen Milliardenbetrag umsetzt, sondern durchdringt in schnellen Schritten unser gesamtes Geschäftsleben. 1 Unternehmen wie Amazon 2 , Otto GmbH & Co KG 3 und Expedia.com GmbH 4 haben diese Umstände sehr früh erkannt, und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich eine marktführende Position in ihrer Branche zu sichern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwei diagnostische Verfahren zur Messung des Burnout-Syndroms im Vergleich by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Opiumkriege und Taiping-Aufstand by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Wie wird in den USA der Mythos von Gut und Böse zum Erhalt der nationalstaatlichen Identität und zum Aufbau von Feindbildern genutzt? by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Moralentwicklung nach Kohlberg. Stufen der Moralenwicklung by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Joachim I. Nestor von Brandenburg by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Die Reform des deutschen Genossenschaftsrechts by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book LKW-Ladungsverkehr und das Konzept der Advanced-Truckload-Firms by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Stereotyp Mammy by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Die Immobilieninvestition unter Berücksichtigung von Steuern by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Varianz- und Regressionsanalysen als wichtige Datenanalyseverfahren anhand eines Datensatzes der ALLBUS 1996 by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Jüngere Entwicklungstendenzen des Weltflugverkehrs by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Burn-out bei Lehrern by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Ist Italien in der 2. Republik angekommen? by Rüdiger Göldnitz
Cover of the book Islam und Panislamismus in Bosnien by Rüdiger Göldnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy