Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends?

Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends? by Kristina Lüffe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Lüffe ISBN: 9783656237891
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Lüffe
ISBN: 9783656237891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar für Liturgiewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Philosoph, Kirchenvater, Märtyrer und Christ, Justin war wahrlich eine besondere Größe im 2. Jahrhundert. Wieso stellt er für die Christen eine relevante Person dar? Mit der Person Justin und seinen Schriften beschäftigt sich diese Ausarbeitung und wird aufzeigen warum Justin einen erhöhten Stellenwert im Christentum einnehmen darf. Infolgedessen wird zunächst die Biographie von Justin dem Märtyrer vorgestellt und an einer ausgewählten Textpassage von seinem Werk die Bedeutsamkeit seiner Person herausgestellt. Weiter wird die Messfeier vor und nach Justin mit der heutigen verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar für Liturgiewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Philosoph, Kirchenvater, Märtyrer und Christ, Justin war wahrlich eine besondere Größe im 2. Jahrhundert. Wieso stellt er für die Christen eine relevante Person dar? Mit der Person Justin und seinen Schriften beschäftigt sich diese Ausarbeitung und wird aufzeigen warum Justin einen erhöhten Stellenwert im Christentum einnehmen darf. Infolgedessen wird zunächst die Biographie von Justin dem Märtyrer vorgestellt und an einer ausgewählten Textpassage von seinem Werk die Bedeutsamkeit seiner Person herausgestellt. Weiter wird die Messfeier vor und nach Justin mit der heutigen verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Österreich-Ungarische Ministerrat und sein Wirken in der Julikrise 1914 by Kristina Lüffe
Cover of the book ATEX Richtlinien. Elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen by Kristina Lüffe
Cover of the book Das Currency Board-System - Konstruktionsmerkmale, Funktionsweise, Chancen und Risiken by Kristina Lüffe
Cover of the book Marketing across cultures with a focus on Islamic Marketing by Kristina Lüffe
Cover of the book Analyse automatisch generierter Ähnlichkeitsstrukturen einschließlich einer Untersuchung der Navigation verschiedener Benutzer in dem erzeugten Gefüge by Kristina Lüffe
Cover of the book Quelleninterpretation von 'Mein Kampf' by Kristina Lüffe
Cover of the book Nationale Umweltbildungskonzepte. USA und Japan im Vergleich by Kristina Lüffe
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Kristina Lüffe
Cover of the book Strafe in Religion und Pädagogik: Überlegungen zu einem Tabu-Thema by Kristina Lüffe
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Kristina Lüffe
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by Kristina Lüffe
Cover of the book Der Beitrag von Schule und Lehrern zur Reproduktion von Bildungsungleichheit by Kristina Lüffe
Cover of the book Das Verhalten der OPEC-Akteure im Kontext des Rationalismus nach Mancur Olson by Kristina Lüffe
Cover of the book Das DIN A4 Blatt und sein Umfang by Kristina Lüffe
Cover of the book Ein Überblick über die Aufgaben, Maßnahmen und Instrumente des Kostenmanagements by Kristina Lüffe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy