Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Julia von Heese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia von Heese ISBN: 9783668093843
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia von Heese
ISBN: 9783668093843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Produktionscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werdenaufbauend auf den theoretischen Grundlagen Potenziale und Grenzen des Budgetierungssystems in der Dienstleistungsbranche analysiert. Zur Verdeutlichung werden dazu Beispiele vornehmlich aus dem Gesundheitswesen, aber auch dem Handwerk und der Raumpflege herangezogen. Das Budgetierungssystem gilt als eines der wenigen Systeme, das von jedem Unternehmen konstant und insbesondere auf der operativen Ebene anzuwenden ist, um effektiv und effizient zu wirtschaften. Das Budgetierungssystem wird einerseits von jedem Unternehmen als unverzichtbares Planungsinstrument angesehen, andrerseits aber auch als lästig bewertet. Ursache dafür scheint zu sein, dass dieses System Defizite und/oder Umsetzungsschwierigkeiten aufweist, sei es in Bezug auf den Umfang der Bestandteile, die bei der Anwendung des Budgetierungssystems durchlaufen werden müssen oder auch im zeitaufwändigen Budgetierungsprozess. Das Budgetierungssystem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur deshalb teilweise degradiert. Ob diese Bewertung in der Theorie gerechtfertigt ist, wird u.a. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Ein weiteres Augenmerk ist in diesem Zusammenhang auf die Budgetierungsinstrumente zu legen, die in concreto zu Kosteneinsparungen führen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Produktionscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werdenaufbauend auf den theoretischen Grundlagen Potenziale und Grenzen des Budgetierungssystems in der Dienstleistungsbranche analysiert. Zur Verdeutlichung werden dazu Beispiele vornehmlich aus dem Gesundheitswesen, aber auch dem Handwerk und der Raumpflege herangezogen. Das Budgetierungssystem gilt als eines der wenigen Systeme, das von jedem Unternehmen konstant und insbesondere auf der operativen Ebene anzuwenden ist, um effektiv und effizient zu wirtschaften. Das Budgetierungssystem wird einerseits von jedem Unternehmen als unverzichtbares Planungsinstrument angesehen, andrerseits aber auch als lästig bewertet. Ursache dafür scheint zu sein, dass dieses System Defizite und/oder Umsetzungsschwierigkeiten aufweist, sei es in Bezug auf den Umfang der Bestandteile, die bei der Anwendung des Budgetierungssystems durchlaufen werden müssen oder auch im zeitaufwändigen Budgetierungsprozess. Das Budgetierungssystem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur deshalb teilweise degradiert. Ob diese Bewertung in der Theorie gerechtfertigt ist, wird u.a. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Ein weiteres Augenmerk ist in diesem Zusammenhang auf die Budgetierungsinstrumente zu legen, die in concreto zu Kosteneinsparungen führen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft und der Palästinakonflikt in der Literatur. 'The Arab Woman and the Palestine Problem' von Matiel Mogannam by Julia von Heese
Cover of the book Ideologisierung von Unterrichtswerken - das deutsche Lesebuch in der Zeit des Nationalsozialismus by Julia von Heese
Cover of the book Die Weltanschauungslehre von Wilhelm Dilthey by Julia von Heese
Cover of the book Die Usability von Websites by Julia von Heese
Cover of the book Was bedeutet 'good government' bei den Autoren der Federalist Papers? by Julia von Heese
Cover of the book Agenda 2010 versus Agenda Sozial by Julia von Heese
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demografischen Wandel by Julia von Heese
Cover of the book Das neuzeitliche Fortschrittsdenken by Julia von Heese
Cover of the book Weihnachtskultur - Adventsrummel und göttliches Geheimnis by Julia von Heese
Cover of the book Die Vorstellung von dem Messias ben Ephraim im Judentum by Julia von Heese
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Julia von Heese
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Julia von Heese
Cover of the book Philosophieren mit Liedern im Ethik- und Philosophieunterricht by Julia von Heese
Cover of the book Kritische Analyse von Ansatz und Bewertung der Finanzinstrumente im Rahmen des IFRS 9 by Julia von Heese
Cover of the book Informelle Bildung in der BRD by Julia von Heese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy