Jesus und seine Gebetsgewohnheiten

Zitatensammlung aus den Schriften von Ellen G. White

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Jesus und seine Gebetsgewohnheiten by Andreas Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Weber ISBN: 9783640969708
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Weber
ISBN: 9783640969708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich stelle mir die Frage, warum beten Menschen? Warum findet man dieses Element in allen Religionen? Selbst Menschen die von sich behaupteten Atheisten zu sei, bedienen sich in plo?tzlich auftretenden Notsituationen dem Gebet. In vielen Lebenslagen wird gebetet. Vor dem Essen, vor dem Schlafen, im Gottesdienst, mal ganz perso?nlich und mal in mit einer großen Menschenmaße. Doch noch interessanter sind die Fragen. Warum Betet Jesus? Hatte es Jesus no?tig gehabt sich im Gebet aufzuhalten? Wie betet Jesus und zu welchem Anlass zieht er sich in die Stille des Gebets zuru?ck? Was bedeutet das Gebet fu?r ihn? Dies sind die Fragen die mich dazu bewegt haben dieses Thema zu behandeln, weil ich von Jesus lernen will. 'The men of prayer are the men of power.' Schrieb Ellen White im Buch PP auf Seite 509. Jesus war 'The man of power' weil er ein 'man of prayer' war. Diese Sammlung der Kommentare von Ellen G. White zum Thema Jesus und seine Gebetsgewohnheiten ist aufgrund des Umfangs des Themas nicht vollsta?ndig. Diese Arbeit soll nur einen U?berblick daru?ber verschaffen, wie Jesus selbst dass Gebet sah, wie er es anwandte und was er uns heute ra?t. Es soll uns helfen, das Gebet im richtigen Licht zu sehen, indem wir Jesus als Vorbild betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Seminar Schloss Bogenhofen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich stelle mir die Frage, warum beten Menschen? Warum findet man dieses Element in allen Religionen? Selbst Menschen die von sich behaupteten Atheisten zu sei, bedienen sich in plo?tzlich auftretenden Notsituationen dem Gebet. In vielen Lebenslagen wird gebetet. Vor dem Essen, vor dem Schlafen, im Gottesdienst, mal ganz perso?nlich und mal in mit einer großen Menschenmaße. Doch noch interessanter sind die Fragen. Warum Betet Jesus? Hatte es Jesus no?tig gehabt sich im Gebet aufzuhalten? Wie betet Jesus und zu welchem Anlass zieht er sich in die Stille des Gebets zuru?ck? Was bedeutet das Gebet fu?r ihn? Dies sind die Fragen die mich dazu bewegt haben dieses Thema zu behandeln, weil ich von Jesus lernen will. 'The men of prayer are the men of power.' Schrieb Ellen White im Buch PP auf Seite 509. Jesus war 'The man of power' weil er ein 'man of prayer' war. Diese Sammlung der Kommentare von Ellen G. White zum Thema Jesus und seine Gebetsgewohnheiten ist aufgrund des Umfangs des Themas nicht vollsta?ndig. Diese Arbeit soll nur einen U?berblick daru?ber verschaffen, wie Jesus selbst dass Gebet sah, wie er es anwandte und was er uns heute ra?t. Es soll uns helfen, das Gebet im richtigen Licht zu sehen, indem wir Jesus als Vorbild betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Versorgungsausgleich in der notariellen Praxis by Andreas Weber
Cover of the book Kontrastivik Deutsch - Spanisch in Bezug auf den Konsonantismus by Andreas Weber
Cover of the book Die Vergangenheitsbewältigung in Frankreich - Der französische Algerienkrieg: Kultur der Erinnerung oder Kunst des Vergessens? by Andreas Weber
Cover of the book Unterrichtsskript Kostenrechnung by Andreas Weber
Cover of the book Gleichgeschlechtliche Bindung by Andreas Weber
Cover of the book Erstellung einer Informationsbroschüre für Erstsemestler: Der Freshman-Guide by Andreas Weber
Cover of the book Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas' by Andreas Weber
Cover of the book Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45 by Andreas Weber
Cover of the book Senioren und ihre sozialen Netzwerke in Service-Wohnanlagen by Andreas Weber
Cover of the book Allgemeine Theorien des Lernens mit Neuen Medien by Andreas Weber
Cover of the book Geschichte der Pflege in der Psychiatrie 1945 - 2000 by Andreas Weber
Cover of the book Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung by Andreas Weber
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Andreas Weber
Cover of the book Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers by Andreas Weber
Cover of the book Propaganda via Auslandsrundfunk - Die Radioreden 'Deutsche Hörer' von Thomas Mann aus dem britischen Exil (1940-1945) by Andreas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy