Geschichte der Pflege in der Psychiatrie 1945 - 2000

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Geschichte der Pflege in der Psychiatrie 1945 - 2000 by Christoph Poß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Poß ISBN: 9783638322867
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Poß
ISBN: 9783638322867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: gut, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (FH Gesundheits- und Sozialwesen), Veranstaltung: Neuzeitliche Pflege im gesellschaftlichen Kontext, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Vorläufer der heutigen psychiatrischen Krankenpflege war sicherlich der 'Irrenwärter'. Er war unqualifiziert und unzureichend auf seine Aufgaben vorbereitet. Diese beschränkten sich auf das Bewachen und Bändigen der 'Irren', die Verhinderung von Aggressionsausbrüchen und die Aufrechterhaltung eines Mindestmasses an Ordnung und Sauberkeit. Diese Zeiten sind sicherlich endlich überwunden, doch spielt das Bändigen und Beaufsichtigen, die Unterdrückung unerwünschter Lebensregungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung noch immer eine Rolle in der psychiatrischen Krankenpflege. Nüchtern betrachtet sind diese Aufgaben unverzichtbar, es geht heute aber darum, diese in einem humanen, menschenwürdigen und rechtlichen Rahmen auszuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: gut, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (FH Gesundheits- und Sozialwesen), Veranstaltung: Neuzeitliche Pflege im gesellschaftlichen Kontext, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Vorläufer der heutigen psychiatrischen Krankenpflege war sicherlich der 'Irrenwärter'. Er war unqualifiziert und unzureichend auf seine Aufgaben vorbereitet. Diese beschränkten sich auf das Bewachen und Bändigen der 'Irren', die Verhinderung von Aggressionsausbrüchen und die Aufrechterhaltung eines Mindestmasses an Ordnung und Sauberkeit. Diese Zeiten sind sicherlich endlich überwunden, doch spielt das Bändigen und Beaufsichtigen, die Unterdrückung unerwünschter Lebensregungen und die Aufrechterhaltung der Ordnung noch immer eine Rolle in der psychiatrischen Krankenpflege. Nüchtern betrachtet sind diese Aufgaben unverzichtbar, es geht heute aber darum, diese in einem humanen, menschenwürdigen und rechtlichen Rahmen auszuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gehört die Türkei zur Europäischen Union? - Annäherung mit Hilfe des Konzepts der Politischen Kultur by Christoph Poß
Cover of the book Grundlagen des Arbeitsrechts by Christoph Poß
Cover of the book Verkehrerziehung in einer Förderschule. Ein Konzept zur Förderung der Selbstständigkeit by Christoph Poß
Cover of the book Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn by Christoph Poß
Cover of the book Der Dresdner SC im sportlichen 'Untergrund' by Christoph Poß
Cover of the book Die Elemente der ökonomischen Integrationstheorie by Christoph Poß
Cover of the book Hugo Balls Karawane als Unterrichtsgegenstand by Christoph Poß
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken' by Christoph Poß
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Christoph Poß
Cover of the book Dimensionen informationstechnischer Grundbildung in der allgemeinbildenden Schule by Christoph Poß
Cover of the book Die Alexandertechnik - der Körper als psycho-physische Einheit by Christoph Poß
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Christoph Poß
Cover of the book Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge by Christoph Poß
Cover of the book Max Weber: Politik als Beruf by Christoph Poß
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die gesellschaftlichen Strukturen im Zusammenhang mit der Erosion der traditionellen sozialen Kategorien: Klassen und Schichten by Christoph Poß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy