Identitätssuche und Identitätsverlust in Paul Austers 'Stadt aus Glas'

Unter Aspekten der Identitäts-, Wirklichkeits- und Erzähltheorie

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Identitätssuche und Identitätsverlust in Paul Austers 'Stadt aus Glas' by Frank Muscheid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Muscheid ISBN: 9783640279586
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Muscheid
ISBN: 9783640279586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,8, Universität Siegen, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit zeigt anhand von Paul Austers Erzählung 'Stadt aus Glas', wie der Autor im Gewand einer scheinbar geradlinigen Detektivgeschichte Identitätssuche und Identitätsverlust in einer postmodernen Gesellschaft behandelt. Dabei macht Auster als postmoderner Autor die Postmoderne selbst zum Thema, indem er die literaturwissenschaftlich-philosophische Theorie in Erzählpraxis umsetzt. Zugleich zeigt Auster auf einer für interlektuelle Leser offenbaren, tieferen Erzählebene, aus welchen Elementen sich die Identität des Subjekts eigentlich zusammensetzt - beispielsweise Sprache, Bezeichnungen, Namen und Rollen, mit deren Hilfe sich das Subjekt gegenüber der Umwelt darstellt und abgrenzt. Und Auster zeigt, wie zerbrechlich diese Identität letztlich ist. Für ihre Analyse stützt sich die Magisterarbeit auf die soziologische Identitätstheorie und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, wie sie Berger und Luckmann dargestellt haben. Abschließend erforscht sie die Erzähltechnik, die Auster für seine postmoderne Erzählung nutzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,8, Universität Siegen, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit zeigt anhand von Paul Austers Erzählung 'Stadt aus Glas', wie der Autor im Gewand einer scheinbar geradlinigen Detektivgeschichte Identitätssuche und Identitätsverlust in einer postmodernen Gesellschaft behandelt. Dabei macht Auster als postmoderner Autor die Postmoderne selbst zum Thema, indem er die literaturwissenschaftlich-philosophische Theorie in Erzählpraxis umsetzt. Zugleich zeigt Auster auf einer für interlektuelle Leser offenbaren, tieferen Erzählebene, aus welchen Elementen sich die Identität des Subjekts eigentlich zusammensetzt - beispielsweise Sprache, Bezeichnungen, Namen und Rollen, mit deren Hilfe sich das Subjekt gegenüber der Umwelt darstellt und abgrenzt. Und Auster zeigt, wie zerbrechlich diese Identität letztlich ist. Für ihre Analyse stützt sich die Magisterarbeit auf die soziologische Identitätstheorie und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, wie sie Berger und Luckmann dargestellt haben. Abschließend erforscht sie die Erzähltechnik, die Auster für seine postmoderne Erzählung nutzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie by Frank Muscheid
Cover of the book Vorstellung des Buches: Bangkok. Place, Practice and Representation von Marc Askew by Frank Muscheid
Cover of the book Wie ausgewogen ist das Mächtegleichgewicht in Zweikammersystemen? Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA by Frank Muscheid
Cover of the book Institutionen und Organisationsformen der Medienkontrolle im Nationalsozialismus by Frank Muscheid
Cover of the book Fußball als Religion? by Frank Muscheid
Cover of the book Die internationalen Rating-Agenturen Moody's und Standard and Poor's: Möglichkeiten und Grenzen der Länderrisikoanalyse by Frank Muscheid
Cover of the book Arbeitsblätter und Differenzierung am Beispiel der Wortfeldarbeit by Frank Muscheid
Cover of the book CraSy, Kopf und Kragen. Mützen und Schals für Männer und Frauen zum Selberstricken by Frank Muscheid
Cover of the book Financing Human Development in India by Frank Muscheid
Cover of the book Prävention von Sportverletzungen - was ist gesichert by Frank Muscheid
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik by Frank Muscheid
Cover of the book Pädagogik im Nationalsozialismus by Frank Muscheid
Cover of the book Ethnic Conflict by Frank Muscheid
Cover of the book Jugend zwischen sozialer Kontrolle und Individualisierung by Frank Muscheid
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit Deutschland - Peru by Frank Muscheid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy