Pädagogik im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pädagogik im Nationalsozialismus by Matthias Schütze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schütze ISBN: 9783638013246
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schütze
ISBN: 9783638013246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort und Einleitung Schauen wir in der Geschichte um 70 Jahre zurück, so fällt der Blick sofort auf Adolf Hitler, die Machtergreifung, Rassengesetze, Judenpogrome, Deportationen und Massenmord. Das 'nationalsozialistische Deutschland' ist für Jeden ein Begriff. Doch welche Funktion hatte pädagogisches Denken und Handeln im NS-Staat? Welchen Anteil hatte sie an der Errichtung eines autoritären Regimes? Diese Arbeit hat das Ziel, die Bedeutung und die wissenschaftlichen Erträge so genannter NS-Pädagogen heraus zu arbeiten. Sie konzentriert sich dabei auf die Betrachtung der Erziehungsvorstellungen von Adolf Hitler, Ernst Krieck, Alfred Baeumler und Baldur von Schirach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort und Einleitung Schauen wir in der Geschichte um 70 Jahre zurück, so fällt der Blick sofort auf Adolf Hitler, die Machtergreifung, Rassengesetze, Judenpogrome, Deportationen und Massenmord. Das 'nationalsozialistische Deutschland' ist für Jeden ein Begriff. Doch welche Funktion hatte pädagogisches Denken und Handeln im NS-Staat? Welchen Anteil hatte sie an der Errichtung eines autoritären Regimes? Diese Arbeit hat das Ziel, die Bedeutung und die wissenschaftlichen Erträge so genannter NS-Pädagogen heraus zu arbeiten. Sie konzentriert sich dabei auf die Betrachtung der Erziehungsvorstellungen von Adolf Hitler, Ernst Krieck, Alfred Baeumler und Baldur von Schirach.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Matthias Schütze
Cover of the book Krisenkommunikation. Die Bedeutung für die Bewältigung von Krisen aus Unternehmenssicht by Matthias Schütze
Cover of the book Über Mary Kaldors These des sozialen Wandels in den neuen Kriegen by Matthias Schütze
Cover of the book Das Steuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika by Matthias Schütze
Cover of the book Die Taufliturgie in der Traditio Apostolica und in den Mystagogischen Katechesen des Cyrill von Jerusalem by Matthias Schütze
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Matthias Schütze
Cover of the book Reisende und Entdecker by Matthias Schütze
Cover of the book Verpflichtet Macht zu Gewalt? by Matthias Schütze
Cover of the book Mit neuen Serviceleistungen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 2 by Matthias Schütze
Cover of the book Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009 by Matthias Schütze
Cover of the book Handlungsorientierung und Methodenkompetenz im politischen Unterricht am Beispiel der Fallanalyse by Matthias Schütze
Cover of the book Differenzielles Torschusstraining im Fußball by Matthias Schütze
Cover of the book Sicherheit als Public Private Partnership by Matthias Schütze
Cover of the book Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere by Matthias Schütze
Cover of the book Delegative Demokratien by Matthias Schütze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy