Währungsunion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Währungsunion by Gerald G. Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald G. Sander ISBN: 9783638489294
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerald G. Sander
ISBN: 9783638489294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: sehr gut - gut, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entstehung einer Währungsunion handelt es sich um den Ersatz verschiedener nationaler Währungen durch eine Einheitswährung in mehreren Ländern. Als Folge davon gehen auch die Wechselkurse zwischen diesen Mitgliedstaaten verloren, während gegenüber Drittwährungen eine einheitliche Wechselkurspolitik besteht. Außerdem wird der Einfluß der einzelnen nationalen Zentralbanken zugunsten der Europäischen Zentralbank zurück gedrängt und eine einheitliche Geldpolitik etabliert. Es entsteht ein System aus Europäischer Zentralbank (EZB) und den Zentralbanken der Mitgliedstaaten, wobei diese Richtlinien und Weisungen der EZB befolgen müssen. Darüber hinaus wäre es in einer Währungsunion sinnvoll, die nationalen Haushaltspolitiken zu koordinieren. Hinsichtlich den Kosten und Nutzen lassen sich nur wenige sichere Aussagen treffen. Es können unterschiedliche Wirkungsketten aufgezeigt werden, mit unterschiedlichen Ergebnissen, die jedoch für sich genommen jeweils plausible erklärt werden können. Ich versuche nun die Wirkungen, die mir am plausibelsten erscheinen und auch überwiegend in der Literatur vertreten werden, verständlich darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: sehr gut - gut, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entstehung einer Währungsunion handelt es sich um den Ersatz verschiedener nationaler Währungen durch eine Einheitswährung in mehreren Ländern. Als Folge davon gehen auch die Wechselkurse zwischen diesen Mitgliedstaaten verloren, während gegenüber Drittwährungen eine einheitliche Wechselkurspolitik besteht. Außerdem wird der Einfluß der einzelnen nationalen Zentralbanken zugunsten der Europäischen Zentralbank zurück gedrängt und eine einheitliche Geldpolitik etabliert. Es entsteht ein System aus Europäischer Zentralbank (EZB) und den Zentralbanken der Mitgliedstaaten, wobei diese Richtlinien und Weisungen der EZB befolgen müssen. Darüber hinaus wäre es in einer Währungsunion sinnvoll, die nationalen Haushaltspolitiken zu koordinieren. Hinsichtlich den Kosten und Nutzen lassen sich nur wenige sichere Aussagen treffen. Es können unterschiedliche Wirkungsketten aufgezeigt werden, mit unterschiedlichen Ergebnissen, die jedoch für sich genommen jeweils plausible erklärt werden können. Ich versuche nun die Wirkungen, die mir am plausibelsten erscheinen und auch überwiegend in der Literatur vertreten werden, verständlich darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by Gerald G. Sander
Cover of the book Beschreibung der Theorie zur besseren 'Studierfähigkeit' von Jugendlichen mit einer autoritärer Erziehung by Gerald G. Sander
Cover of the book Identitätsstiftende Aspekte bei Migrationserfahrungen. Russlanddeutsche und Gastarbeiter aus Italien. by Gerald G. Sander
Cover of the book Essay über 'Wilhelm Reich: Die Massenpsychologie des Faschismus' by Gerald G. Sander
Cover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by Gerald G. Sander
Cover of the book Empfehlenswerte Portale für kostenlose Werbung by Gerald G. Sander
Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Gerald G. Sander
Cover of the book Der Widerstand der slowenischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg in Kärnten by Gerald G. Sander
Cover of the book DRG - die Notwendigkeit der Einführung neuer Controllinginstrumente by Gerald G. Sander
Cover of the book Die platonische Ideenlehre by Gerald G. Sander
Cover of the book Unternehmensbewertung bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Verfahren anhand eines Beispiels by Gerald G. Sander
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Gerald G. Sander
Cover of the book Aufforderungscharakter innerhalb einer Lern-DVD. Methoden der empirischen Bildungsforschung by Gerald G. Sander
Cover of the book Josephinismus - Reformen und ihre Spannungsfelder in Österreich by Gerald G. Sander
Cover of the book Herzog Albrecht IV. und Regensburg - Eine Reichsstadt im Fokus machtpolitischer Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Herzog by Gerald G. Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy