Handelsklauseln und AGB-Kontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Handelsklauseln und AGB-Kontrolle by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl ISBN: 9783638833578
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
ISBN: 9783638833578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: AGB-Recht, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nationale und internationale Handel ist bei der Abwicklung seiner Geschäfte an Schnelligkeit, Leichtigkeit und Rationalität interessiert. Er bedarf bei der Gestaltung ihrer Geschäfte der Rechtssicherheit und der Rechtsklarheit, somit fester Rechtsregeln. Dieses Bedürfnis ist umso stärker in Zeiten der Massenproduktion und unzähliger Transaktionen. Wo staatliches Recht dieses Bedürfnis nicht befriedigt oder nicht befriedigen kann, hilft sich die nationale und internationale kaufmännische Vertragspraxis selbst, indem sie Handelsbräuche bildet oder sich Allgemeiner Geschäftsbedingungen und - darin enthalten - der Handelsklauseln bedient. Diese dienen dazu, bei Geschäften des Massenverkehrs den Erfordernissen eines modernen und zugleich standardisierten Güteraustauschs gerecht zu werden. Dieses 'selbst geschaffene Recht der Wirtschaft' findet seine Anerkennung durch § 346 HBG, nach dem auf die im Handelsverkehre geltenden Gewohnheiten und Gebräuche Rücksicht zu nehmen ist. Gleichwohl unterliegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Handelsklauseln der Kontrolle durch die Gerichte im Rahmen der AGB-rechtlichen Bestimmungen. Von den Handelsklauseln, ihrer Herkunft und Bedeutung handelt diese Arbeit zu Beginn. Ihre AGB-rechtlichen Kontrolle wird danach in Grundzügen dargelegt. Hierbei wird aufgezeigt, welche Grenzen und Erfordernisse das AGB-Recht für den Handelsverkehr mit sich bringt. Schließlich handelt diese Arbeit von den bedeutendsten Klauselarten, ihrer Bedeutung und ihrer Auslegung vor dem Hintergrund der Rechtssprechung im Laufe der Jahre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: AGB-Recht, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nationale und internationale Handel ist bei der Abwicklung seiner Geschäfte an Schnelligkeit, Leichtigkeit und Rationalität interessiert. Er bedarf bei der Gestaltung ihrer Geschäfte der Rechtssicherheit und der Rechtsklarheit, somit fester Rechtsregeln. Dieses Bedürfnis ist umso stärker in Zeiten der Massenproduktion und unzähliger Transaktionen. Wo staatliches Recht dieses Bedürfnis nicht befriedigt oder nicht befriedigen kann, hilft sich die nationale und internationale kaufmännische Vertragspraxis selbst, indem sie Handelsbräuche bildet oder sich Allgemeiner Geschäftsbedingungen und - darin enthalten - der Handelsklauseln bedient. Diese dienen dazu, bei Geschäften des Massenverkehrs den Erfordernissen eines modernen und zugleich standardisierten Güteraustauschs gerecht zu werden. Dieses 'selbst geschaffene Recht der Wirtschaft' findet seine Anerkennung durch § 346 HBG, nach dem auf die im Handelsverkehre geltenden Gewohnheiten und Gebräuche Rücksicht zu nehmen ist. Gleichwohl unterliegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Handelsklauseln der Kontrolle durch die Gerichte im Rahmen der AGB-rechtlichen Bestimmungen. Von den Handelsklauseln, ihrer Herkunft und Bedeutung handelt diese Arbeit zu Beginn. Ihre AGB-rechtlichen Kontrolle wird danach in Grundzügen dargelegt. Hierbei wird aufgezeigt, welche Grenzen und Erfordernisse das AGB-Recht für den Handelsverkehr mit sich bringt. Schließlich handelt diese Arbeit von den bedeutendsten Klauselarten, ihrer Bedeutung und ihrer Auslegung vor dem Hintergrund der Rechtssprechung im Laufe der Jahre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historische Geographie by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Max Ernsts 'Au Rendez-vous des Amis' (1922): Ein präsurrealistisches Gruppen- und Freundschaftsbild by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Das Okunsche Gesetz - Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Die Identität der chinesischen Post-1980er Generation by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Abstimmungskampagnen um die Abschaffung der Schweizer Armee Herbst 1989 by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Patientenverfügung für einen würdigen Tod bei nicht mehr bestehender Kommunikationsfähigkeit by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Geld und Geldwirtschaft. Zu Georg Schimmels 'Soziologie des Geldes' und Max Webers 'Geist des Kapitalismus' by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung/Unterweisungsentwurf zur Ausbildungseignungsprüfung nach AVEO by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Formen und Wirkung von verlustbringenden chemischen Kampfstoffen by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren? by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Stadt - Stadtentstehungsschichten in Mitteleuropa by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy