Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heiden, Ungläubige, Ketzer und Barbaren. Mittelalterliche Berichte über die Anderen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelalterliche Berichte über die 'Anderen', über Ungläubige, Ketzer und Barbaren vermitteln Informationen über Lebensweisen, die von ihren Zeitgenossen als andersartig, als von der Norm abweichend, wahrgenommen wurden. Doch was galt als Norm und worin zeigte sich Andersartigkeit? Die Darstellungen in mittelalterlichen Quellen ermöglichen nicht nur Einblicke in die Lebensformen von 'Anderen', sondern geben im Umkehrschluss auch Rückschlüsse auf die Lebensformen und Denkweisen, die von Zeitgenossen als 'normal' angesehen wurden. Denn in der Abgrenzung von anderen und in der Ausgrenzung anderer findet Identitätsbildung statt: Es zeigt sich wer jemand ist, indem man betrachtet, wer dieser nicht ist. So reflektieren mittelalterliche Berichte über die 'Anderen' das Identitätsspektrum der mittelalterlichen Gesellschaft...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Christina Gieseler
Cover of the book Frauenliteraturgeschichten kreativ lesen by Christina Gieseler
Cover of the book Quartiersentwicklung mit Migrantenökonomie - die Entwicklung von Migrantenökonomie im Quartier by Christina Gieseler
Cover of the book Theologie und Geschichte der Bilderverehrung in den drei großen Offenbarungsreligionen by Christina Gieseler
Cover of the book Aufgabenfelder eines Gemeinschaftskundelehrers by Christina Gieseler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by Christina Gieseler
Cover of the book Zeit und Rhythmus aus musikalischer Perspektive by Christina Gieseler
Cover of the book Imago Turci. Das europäische Türkenbild 1453-1600 by Christina Gieseler
Cover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by Christina Gieseler
Cover of the book 'Truth is one, the sages speak of it by many names' by Christina Gieseler
Cover of the book Der Transrapid in China by Christina Gieseler
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Christina Gieseler
Cover of the book Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext by Christina Gieseler
Cover of the book 'Die Wiedervereinigung nach Art. 23GG oder Art. 146GG? Welche Rolle spielte die Volkskammerwahl am 18. März 1990 bei der Entscheidungsfindung' by Christina Gieseler
Cover of the book Nanotechnologie in der Medizin by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy