Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen by Elisabeth Czok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Czok ISBN: 9783638317191
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Czok
ISBN: 9783638317191
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwachsene, die gewalttätig gegen ihre Kinder, (Ehe-)Partner oder Eltern handeln, waren oft als Kinder oder Jugendliche gewalttätig gegen andere Familienmitglieder (meistens gegen die Mutter oder jüngere Geschwister). Untersuchungen beweisen, dass kindliche Gewalt der häufigste Vorbote von Gewalt im Erwachsenenalter ist. Es gibt eine 'Karriere' von Gewalttätigkeit und die Ausbrüche gegen die eigenen Kinder oder den (Ehe-)Partner sind meistens ein ziemlich später Punkt in dieser Karriere. Gewalt in der Familie ist die am meist verbreitete Form von Gewalt. 85% aller Gewalttaten, die aktenkundig sind, werden innerhalb der Familie verübt. Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit der Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kindern und die unterschiedlichen Ausprägungsformen von Eltern-Kind-Gewalt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwachsene, die gewalttätig gegen ihre Kinder, (Ehe-)Partner oder Eltern handeln, waren oft als Kinder oder Jugendliche gewalttätig gegen andere Familienmitglieder (meistens gegen die Mutter oder jüngere Geschwister). Untersuchungen beweisen, dass kindliche Gewalt der häufigste Vorbote von Gewalt im Erwachsenenalter ist. Es gibt eine 'Karriere' von Gewalttätigkeit und die Ausbrüche gegen die eigenen Kinder oder den (Ehe-)Partner sind meistens ein ziemlich später Punkt in dieser Karriere. Gewalt in der Familie ist die am meist verbreitete Form von Gewalt. 85% aller Gewalttaten, die aktenkundig sind, werden innerhalb der Familie verübt. Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit der Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kindern und die unterschiedlichen Ausprägungsformen von Eltern-Kind-Gewalt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Elisabeth Czok
Cover of the book Identity, Identification and Finding One's Self in Mid-Victorian Female Gothic: 'Jane Eyre', 'Villette' and 'Wuthering Heights' by Elisabeth Czok
Cover of the book Überblick über die derzeitige Haftung des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlusstätigkeit by Elisabeth Czok
Cover of the book Ländermarktanalyse Norwegen - Grundlagen zur Vorbereitung einer Markteintrittsstrategie by Elisabeth Czok
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen. Herkömmliche Therapiemöglichkeiten und tiergestützte Therapie by Elisabeth Czok
Cover of the book Die Volkshochschulen - Erläuterungen zum Selbstverständnis zur Angebotsgestaltung zur Teilnehmerstruktur und zur allgemeinen Zielsetzung by Elisabeth Czok
Cover of the book Kognitive Anthropologie by Elisabeth Czok
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Bemessungsgrundlage für Anreizsysteme by Elisabeth Czok
Cover of the book Alzheimer - Therapiemöglichkeiten mit Zukunft by Elisabeth Czok
Cover of the book Einflüsse auf die Ausbildung politischen Interesses by Elisabeth Czok
Cover of the book Burn-out bei Lehrern by Elisabeth Czok
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Geschäftstourismus unter besonderer Berücksichtigung der Incentive-Reise by Elisabeth Czok
Cover of the book Mitarbeiterorientierte Anreize in der Pflege by Elisabeth Czok
Cover of the book Ergänzungstraining mit Schlingen als Fitness- und Therapiemethode by Elisabeth Czok
Cover of the book Die Rolle der Arbeitswertlehre, des Marx'schen Wertbegriffs und der Methodik der logischen Deduktion, Abstraktion und Dialektik für Marx' 'Kritik der politischen Ökonomie' by Elisabeth Czok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy