Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations' by Franz Kröber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Kröber ISBN: 9783656136910
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Franz Kröber
ISBN: 9783656136910
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Kent (School of English), course: Charles Dickens and Victorian England, language: English, abstract: Obwohl sich Charles Dickens zu Lebzeiten vehement gegen die Verfremdung von Märchen aussprach, enthalten seine eigenen Werke eine Vielzahl an Elementen aus jenem Genre. In 'A Christmas Carol' dominieren diese Motive Elemente des Rationalen und machen die Erzählung somit zu einer Ghost Story, während Märchenelemente in 'Great Expectations' in ihrer Funktion oder ihrer Erscheinung so verkehrt sind, dass sie den ironischen Fall des Protagonisten Pip vorrausdeuten. Nach einer kurzen Nennung der für dieses Essay wichtigen Merkmale von Märchen wird hier Dickens Verwendung von Märchenmotiven in 'A Christmas Carol' und 'Great Expectations' untersucht und verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Kent (School of English), course: Charles Dickens and Victorian England, language: English, abstract: Obwohl sich Charles Dickens zu Lebzeiten vehement gegen die Verfremdung von Märchen aussprach, enthalten seine eigenen Werke eine Vielzahl an Elementen aus jenem Genre. In 'A Christmas Carol' dominieren diese Motive Elemente des Rationalen und machen die Erzählung somit zu einer Ghost Story, während Märchenelemente in 'Great Expectations' in ihrer Funktion oder ihrer Erscheinung so verkehrt sind, dass sie den ironischen Fall des Protagonisten Pip vorrausdeuten. Nach einer kurzen Nennung der für dieses Essay wichtigen Merkmale von Märchen wird hier Dickens Verwendung von Märchenmotiven in 'A Christmas Carol' und 'Great Expectations' untersucht und verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung by Franz Kröber
Cover of the book Anlage oder Umwelt? Heinrich Roth antwortet mit dem dynamischen Begabungsbegriff by Franz Kröber
Cover of the book 'Der Welt Lohn' by Franz Kröber
Cover of the book Internet Privacy im Überblick by Franz Kröber
Cover of the book Case study and comparative strategic analysis of Toyota and Ryanair by Franz Kröber
Cover of the book Tabus, Tabuverletzungen und Grenzüberschreitungen in der Sendung 'Mein neuer Freund' by Franz Kröber
Cover of the book Reichswehr und Röhm-Putsch by Franz Kröber
Cover of the book Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie by Franz Kröber
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Franz Kröber
Cover of the book Electronic-Banking: soziale Wirklichkeit by Franz Kröber
Cover of the book Das Referendum zur EU-Verfassung in Frankreich 2005 by Franz Kröber
Cover of the book Anomietheorie und Labeling Approach by Franz Kröber
Cover of the book Palaeobotanische Labormethoden by Franz Kröber
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Thema einer Unterrichtsstunde in der 8. Klassenstufe by Franz Kröber
Cover of the book Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte by Franz Kröber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy