Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte

National Versus Supranational Cultural Forces

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656082071
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656082071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Erörterung befasst sich mit der Metapher des metaphorischen trojanischen Pferd-Effektes vs. trojanischen Schatz-Effektes auf kulturelle Systeme jeder Größenordnung. Die europäischen Kulturen bilden ein Mosaik diverser Traditionen, romanischer, germanischer, angelsächsischer, skandinavischer und nunmehr auch slawischer, das seit zweitausend Jahren vom Licht der christlich-jüdischen europäischen Zivilisation mit seinem einzigartigen Wertekanon, in dessen Zentrum die Würde des Individuum in einer demokratischen Gemeinschaft steht, durchflutet wird. Der zweite Teil stellt eine wissenschaftliche und praktische Diversitätsintegrationsformel bereit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Erörterung befasst sich mit der Metapher des metaphorischen trojanischen Pferd-Effektes vs. trojanischen Schatz-Effektes auf kulturelle Systeme jeder Größenordnung. Die europäischen Kulturen bilden ein Mosaik diverser Traditionen, romanischer, germanischer, angelsächsischer, skandinavischer und nunmehr auch slawischer, das seit zweitausend Jahren vom Licht der christlich-jüdischen europäischen Zivilisation mit seinem einzigartigen Wertekanon, in dessen Zentrum die Würde des Individuum in einer demokratischen Gemeinschaft steht, durchflutet wird. Der zweite Teil stellt eine wissenschaftliche und praktische Diversitätsintegrationsformel bereit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by Gebhard Deissler
Cover of the book Gruppenpädagogik. Eine Zusammenfassung by Gebhard Deissler
Cover of the book Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Hören by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Gebhard Deissler
Cover of the book Steuerung von Nachhaltigkeit - Ausgestaltungsmöglichkeiten auf Basis des Sustainable Value Added (SVA) by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Pfarrei und Kirchgemeinde in der Schweiz aus konzilstheologischer Sicht by Gebhard Deissler
Cover of the book Proposed Free Trade Agreements by Gebhard Deissler
Cover of the book Analyzing Corporate Fraud in Procurement Activities in Public Sector Organzisation by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie by Gebhard Deissler
Cover of the book Lebensformen und Sexualität - Vielfalt versus Konstrukte von Normalität und Abweichung by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene by Gebhard Deissler
Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Gebhard Deissler
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde in der 1. Klasse zum Thema 'Zähne putzen' by Gebhard Deissler
Cover of the book Judenvernichtung. Die Bedeutung der Wehrmacht und der Einsatzgruppen by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy