Reichswehr und Röhm-Putsch

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Reichswehr und Röhm-Putsch by Benjamin Türksoy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Türksoy ISBN: 9783656140849
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Türksoy
ISBN: 9783656140849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Röhm-Putsch', der Tod von Hindenburgs und die Vereidigung der Reichswehr1 bilden das letzte Kapitel der nationalsozialistischen 'Machtergreifung'. Es ist schwer nachvollziehbar, wie es Hitler und seine NSDAP erreichen konnten, innerhalb von nur eineinhalb Jahren, sämtliche Institutionen in Deutschland gleichzuschalten. Eine Auseinandersetzung mit den Geschehnissen in der Mitte des Jahres 1934 ist daher besonders wichtig, da in dieser Zeit Voraussetzungen geschaffen wurden, die folgenreich für die kommenden Jahre im nationalsozialistischen Deutschland werden sollten. Nicht zuletzt begann Hitler in dem besagten Zeitabschnitt, sich durch taktisches Geschick und rücksichtsloses Eingreifen 'seine' Armee aufzubauen, die zu Beginn des Krieges in den Feldzügen zunächst sehr erfolgreich agierte. Die Geschichtsforschung hat die Rolle der Reichswehr im Zeitraum der 'Röhm-Affäre' bisweilen nur vereinzelnt untersucht. Neben dem Werk Heinrich Benneckes aus dem Jahre 1964 gibt es zu diesem Thema wenig Fachliteratur, ehe der renommierte Militärhistoriker Klaus-Jürgen Müller über dieses Thema und die Wehrmacht im Dritten Reich schrieb. Die beiden Hitler-Biografien von Joachim Fest und Ian Kershaw sowie zwei Dissertationen von Immo von Fallois und Michael Schramm zu dem Thema Reichswehr und 'Röhm-Affäre' enthielten ebenfalls zahlreiche nützliche Informationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Röhm-Putsch', der Tod von Hindenburgs und die Vereidigung der Reichswehr1 bilden das letzte Kapitel der nationalsozialistischen 'Machtergreifung'. Es ist schwer nachvollziehbar, wie es Hitler und seine NSDAP erreichen konnten, innerhalb von nur eineinhalb Jahren, sämtliche Institutionen in Deutschland gleichzuschalten. Eine Auseinandersetzung mit den Geschehnissen in der Mitte des Jahres 1934 ist daher besonders wichtig, da in dieser Zeit Voraussetzungen geschaffen wurden, die folgenreich für die kommenden Jahre im nationalsozialistischen Deutschland werden sollten. Nicht zuletzt begann Hitler in dem besagten Zeitabschnitt, sich durch taktisches Geschick und rücksichtsloses Eingreifen 'seine' Armee aufzubauen, die zu Beginn des Krieges in den Feldzügen zunächst sehr erfolgreich agierte. Die Geschichtsforschung hat die Rolle der Reichswehr im Zeitraum der 'Röhm-Affäre' bisweilen nur vereinzelnt untersucht. Neben dem Werk Heinrich Benneckes aus dem Jahre 1964 gibt es zu diesem Thema wenig Fachliteratur, ehe der renommierte Militärhistoriker Klaus-Jürgen Müller über dieses Thema und die Wehrmacht im Dritten Reich schrieb. Die beiden Hitler-Biografien von Joachim Fest und Ian Kershaw sowie zwei Dissertationen von Immo von Fallois und Michael Schramm zu dem Thema Reichswehr und 'Röhm-Affäre' enthielten ebenfalls zahlreiche nützliche Informationen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichten im Religionsunterricht by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die Alexandertechnik - der Körper als psycho-physische Einheit by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 by Benjamin Türksoy
Cover of the book Doris Lessings 'The Golden Notebook' by Benjamin Türksoy
Cover of the book Der Einfluss des Wohlstandes auf das Korruptionsverhalten eines Staates by Benjamin Türksoy
Cover of the book Kann ein Kunstwerk als Denkmal für das gewaltige Verbrechen des Holocaust 'funktionieren'? by Benjamin Türksoy
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Benjamin Türksoy
Cover of the book The Role of History in Susanna Clarke's 'Jonathan Strange & Mr Norrell' by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die Rückkehr zur Religiosität in der Krise - Beobachtungen zum Umgang des Individuums mit Situationen, die von der Norm des Alltäglichen abweichen by Benjamin Türksoy
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Benjamin Türksoy
Cover of the book Storytelling als Interventionstechnik in der Logotherapie. Beispiele zur praktischen Anwendung. by Benjamin Türksoy
Cover of the book Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle by Benjamin Türksoy
Cover of the book Wilfrid Sellars Kritik am Mythos des Gegebenen by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die afrikanische Seite des atlantischen Sklavenhandels im 18. Jahrhundert by Benjamin Türksoy
Cover of the book Das Recht auf ein gerechtes Arbeitsentgelt nach Art. 4 Abs. 1 der Europäischen - Sozialcharta (ESC) und die Kontrolle seiner Anwendung by Benjamin Türksoy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy