Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by Anonym, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668177758
Publisher: Studylab Publication: March 21, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668177758
Publisher: Studylab
Publication: March 21, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Inwiefern hat sich der Mann in den letzten Jahren und Jahrzehnten in seinem Verbraucherverhalten verändert? Welche Rollenbilder füllt er heute aus und welche unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche hat er im Vergleich zum weiblichen Geschlecht? Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Männer als Zielgruppe im 21. Jahrhundert besser erreichen können. Sie gibt Aufschluss darüber, welche geschlechtsspezifischen Maßnahmen ergriffen werden sollten, um den modernen Mann für die eigenen Produkte zu gewinnen. Unternehmen sehen sich heutzutage häufig in stark umkämpften Märkten vielen Konkurrenten mit austauschbaren Produkten gegenüber. Der Wettbewerb um den Kunden wird bereits seit einigen Jahren immer mehr zu einem Kommunikationswettbewerb. Der Kunde steht hierbei im Zentrum jeglicher Marketingaktivitäten und unterscheidet über Erfolg oder Untergang von Produkten und Marken. Dass der Kunde hierbei nicht zwanghaft männlich sein muss, ist den Unternehmen spätestens Mitte des 20. Jahrhunderts im Zuge der fortschreitenden Emanzipation und der damit einhergehenden steigenden Aktivität der Frau im Wirtschaftsleben bewusst geworden. Über erste Forderungen nach Gleichberechtigung im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umfeld bis hin zum mutmaßlichen Jahrhundert der Frauen hat das 'Female empowerment' binnen weniger Jahrzehnte enorme Erfolge zu verzeichnen. Der Wandel der Frau in ihren gesellschaftlichen Rollen wurde von Unternehmen bisher mit Spannung verfolgt und Marketingaktivtäten daraufhin angepasst. Beinahe unbemerkt blieb dabei die Tatsache, dass die Vertreter des anderen Geschlechtes ebenfalls einen Wandel durchlaufen haben und neue soziale Rollen ausfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inwiefern hat sich der Mann in den letzten Jahren und Jahrzehnten in seinem Verbraucherverhalten verändert? Welche Rollenbilder füllt er heute aus und welche unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche hat er im Vergleich zum weiblichen Geschlecht? Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Männer als Zielgruppe im 21. Jahrhundert besser erreichen können. Sie gibt Aufschluss darüber, welche geschlechtsspezifischen Maßnahmen ergriffen werden sollten, um den modernen Mann für die eigenen Produkte zu gewinnen. Unternehmen sehen sich heutzutage häufig in stark umkämpften Märkten vielen Konkurrenten mit austauschbaren Produkten gegenüber. Der Wettbewerb um den Kunden wird bereits seit einigen Jahren immer mehr zu einem Kommunikationswettbewerb. Der Kunde steht hierbei im Zentrum jeglicher Marketingaktivitäten und unterscheidet über Erfolg oder Untergang von Produkten und Marken. Dass der Kunde hierbei nicht zwanghaft männlich sein muss, ist den Unternehmen spätestens Mitte des 20. Jahrhunderts im Zuge der fortschreitenden Emanzipation und der damit einhergehenden steigenden Aktivität der Frau im Wirtschaftsleben bewusst geworden. Über erste Forderungen nach Gleichberechtigung im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umfeld bis hin zum mutmaßlichen Jahrhundert der Frauen hat das 'Female empowerment' binnen weniger Jahrzehnte enorme Erfolge zu verzeichnen. Der Wandel der Frau in ihren gesellschaftlichen Rollen wurde von Unternehmen bisher mit Spannung verfolgt und Marketingaktivtäten daraufhin angepasst. Beinahe unbemerkt blieb dabei die Tatsache, dass die Vertreter des anderen Geschlechtes ebenfalls einen Wandel durchlaufen haben und neue soziale Rollen ausfüllen.

More books from Studylab

Cover of the book Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann by Anonym
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Anonym
Cover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by Anonym
Cover of the book Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei by Anonym
Cover of the book Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten? by Anonym
Cover of the book Anwendung technischer Assistenzsysteme in der Pflege by Anonym
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Anonym
Cover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by Anonym
Cover of the book Luftverschmutzung in urbanen Räumen by Anonym
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Anonym
Cover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Anonym
Cover of the book Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel by Anonym
Cover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by Anonym
Cover of the book Soziale Netzwerke als Chance der Gewerkschaften? #WirFürMehr' by Anonym
Cover of the book Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy