Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Bahar Eker, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bahar Eker ISBN: 9783668385818
Publisher: Studylab Publication: January 25, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Bahar Eker
ISBN: 9783668385818
Publisher: Studylab
Publication: January 25, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die Durchdringung des Alltags durch digitale Medien hat einen großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dank Internet, digitalen Kommunikationsmitteln, Computerspielen und Fernsehen haben sie jederzeit Zugang zu virtuellen Welten. Doch die exzessive Nutzung der neuen Medien kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung führen. Die Chance auf ein erfülltes und gelingendes Leben wird dadurch erheblich geschmälert. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen die Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen einen dosierten, aktiven und technisch versierten Umgang mit Bildschirmmedien ermöglichen. In diesem Buch werden innovative Präventionsmaßnahmen zur Beratung von Eltern medienabhängiger Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I dargestellt. Einen Schwerpunkt des ersten Teiles bildet die Beschreibung der JIM-Studie, in der die Medienausstattung und der Medienkonsum von Schüler/innen in ihrer Freizeit untersucht wird. Anschließend wird der Einfluss exzessiver Mediennutzung auf die Schulleistungen herausgearbeitet. Im zweiten Teil des Buches wird auf die Medienerziehung in der Familie eingegangen. Hier wird deutlich, dass der übermäßige Mediengebrauch der Schüler/innen auch ihre Eltern vor große Herausforderungen stellt. Aus dem Inhalt: - Mediensucht; - Medienabhängigkeit; - Präventionsmaßnahmen; - Elternberatung; - Medienerziehung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Durchdringung des Alltags durch digitale Medien hat einen großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dank Internet, digitalen Kommunikationsmitteln, Computerspielen und Fernsehen haben sie jederzeit Zugang zu virtuellen Welten. Doch die exzessive Nutzung der neuen Medien kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung führen. Die Chance auf ein erfülltes und gelingendes Leben wird dadurch erheblich geschmälert. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen die Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen einen dosierten, aktiven und technisch versierten Umgang mit Bildschirmmedien ermöglichen. In diesem Buch werden innovative Präventionsmaßnahmen zur Beratung von Eltern medienabhängiger Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I dargestellt. Einen Schwerpunkt des ersten Teiles bildet die Beschreibung der JIM-Studie, in der die Medienausstattung und der Medienkonsum von Schüler/innen in ihrer Freizeit untersucht wird. Anschließend wird der Einfluss exzessiver Mediennutzung auf die Schulleistungen herausgearbeitet. Im zweiten Teil des Buches wird auf die Medienerziehung in der Familie eingegangen. Hier wird deutlich, dass der übermäßige Mediengebrauch der Schüler/innen auch ihre Eltern vor große Herausforderungen stellt. Aus dem Inhalt: - Mediensucht; - Medienabhängigkeit; - Präventionsmaßnahmen; - Elternberatung; - Medienerziehung

More books from Studylab

Cover of the book Sport und Männlichkeit. Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball by Bahar Eker
Cover of the book Bedürfnisorientierte Wohnformen für junge Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen by Bahar Eker
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Bahar Eker
Cover of the book Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen by Bahar Eker
Cover of the book Anwendung technischer Assistenzsysteme in der Pflege by Bahar Eker
Cover of the book Bewältigungsstrategien für den Fachkräftemangel in der Pflege by Bahar Eker
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Bahar Eker
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Bahar Eker
Cover of the book Der Islam in Europa by Bahar Eker
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Bahar Eker
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by Bahar Eker
Cover of the book Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen by Bahar Eker
Cover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by Bahar Eker
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Bahar Eker
Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Bahar Eker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy