Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor by Christian Hackel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hackel ISBN: 9783656005490
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hackel
ISBN: 9783656005490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte fand eine verstärkte Globalisierung der Weltwirtschaft statt. Trotz der Öffnung zahlreicher Schwellenländer und zunehmend härterem Wettbewerb in den gesättigten Märkten der Industrienationen haben erst relativ wenige Einzelhandelsunternehmen die Expansion in ausländische Märkte gewagt. Die mit der Internationalisierung verbundenen Herausforderungen stellen im Einzelhandel wesentlich höhere Hu?rden fu?r die Unternehmen dar als in der Industrie. Erst seit Ende der 1980er Jahre sind daher im Einzelhandelssektor vermehrt Internationalisierungsaktivitäten zu beobachten. Essenziell ist im Einzelhandel, als traditionell standortgebundene Branche, die richtige Balance von internationaler Standardisierung und Anpassung an lokale Bedingungen. Im internationalen Warenhandel ist eine starke Konzentration auf die Triade von Nordamerika, Su?dostasien und Europa zu erkennen. Diese spiegelt sich auch im Einzelhandel wider, wobei Unternehmen in dieser Branche insbesondere auf ihren jeweiligen Heimatkontinent fokussiert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte fand eine verstärkte Globalisierung der Weltwirtschaft statt. Trotz der Öffnung zahlreicher Schwellenländer und zunehmend härterem Wettbewerb in den gesättigten Märkten der Industrienationen haben erst relativ wenige Einzelhandelsunternehmen die Expansion in ausländische Märkte gewagt. Die mit der Internationalisierung verbundenen Herausforderungen stellen im Einzelhandel wesentlich höhere Hu?rden fu?r die Unternehmen dar als in der Industrie. Erst seit Ende der 1980er Jahre sind daher im Einzelhandelssektor vermehrt Internationalisierungsaktivitäten zu beobachten. Essenziell ist im Einzelhandel, als traditionell standortgebundene Branche, die richtige Balance von internationaler Standardisierung und Anpassung an lokale Bedingungen. Im internationalen Warenhandel ist eine starke Konzentration auf die Triade von Nordamerika, Su?dostasien und Europa zu erkennen. Diese spiegelt sich auch im Einzelhandel wider, wobei Unternehmen in dieser Branche insbesondere auf ihren jeweiligen Heimatkontinent fokussiert sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Legitime Volksherrschaft im Europa des 21. Jahrhunderts by Christian Hackel
Cover of the book Die Entstehung des Völkerrechts by Christian Hackel
Cover of the book Postmoderne Ansätze: Konstruktivismus by Christian Hackel
Cover of the book Prüfungsangst bei Kindern und Jugendlichen by Christian Hackel
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Christian Hackel
Cover of the book Der Sinn des Betens by Christian Hackel
Cover of the book Brasilien unter der Präsidentschaft Cardosos. Wie erfolgreich waren seine ökomomischen Reformen und wie hat dies die brasilianische Demokratie beeinflußt? by Christian Hackel
Cover of the book Die Auferstehung Jesu im Lukasevangelium by Christian Hackel
Cover of the book Masochismus und 'The Fight Club' by Christian Hackel
Cover of the book Frauen in der Französischen Revolution. Der Marsch nach Versailles 1789 als sozialökonomische Konsequenz oder politische Aktion? by Christian Hackel
Cover of the book Analyse und Gegenüberstellung der Fusionen der Daimler AG von 1926 und 1998 by Christian Hackel
Cover of the book Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik by Christian Hackel
Cover of the book Die Individualität der Figuren in Urs Widmers 'Top Dogs' am Beispiel von Julika Jenkins by Christian Hackel
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Christian Hackel
Cover of the book Realitätskonstruktionen im Palästinakonflikt by Christian Hackel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy