Der Sinn des Betens

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der Sinn des Betens by Christoph Staufenbiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Staufenbiel ISBN: 9783640834303
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Staufenbiel
ISBN: 9783640834303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Diesem Essay möchte ich folgende Fragestellung zugrunde legen: Macht das Beten überhaupt noch einen Sinn, wenn Gott schreckliches Leid auf der Welt zulässt? Wo ist Gott, wenn die Menschen 'Ihn' in ihrer Not am meisten brauchen? Erhört Gott überhaupt das Beten, Flehen und Bitten der Menschen? Und ist das Gebet nicht einfach nur Mittel zum Zweck indem man nur dann betet, wenn es einem schlecht geht und wenn die Not vorüber geht das Gebet verstummt? 'Die Frage nach Gottes Güte und Gerechtigkeit ist und bleibt die große Beunruhigung des Glaubens und Betens.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Diesem Essay möchte ich folgende Fragestellung zugrunde legen: Macht das Beten überhaupt noch einen Sinn, wenn Gott schreckliches Leid auf der Welt zulässt? Wo ist Gott, wenn die Menschen 'Ihn' in ihrer Not am meisten brauchen? Erhört Gott überhaupt das Beten, Flehen und Bitten der Menschen? Und ist das Gebet nicht einfach nur Mittel zum Zweck indem man nur dann betet, wenn es einem schlecht geht und wenn die Not vorüber geht das Gebet verstummt? 'Die Frage nach Gottes Güte und Gerechtigkeit ist und bleibt die große Beunruhigung des Glaubens und Betens.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Konfliktanalyse nach Giesecke. Theoretische Grundlagen und Beispiel by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Egodokumente und Hexendiskurs in der frühen Neuzeit by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Exegese zu Exodus 3, 1-6, die 'Dornbuscherzählung' by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Reportagefotografie: Robert Capa by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Was ist Fantasy? Eine Abhandlung am Beispiel einer Erzählung des russischen Autors Michail Uspenskij by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Der Leistungsfaktor Taktik im Sportspiel Volleyball und seine Anwendung in Spielsystemen by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Japan in der Liquiditätsfalle - eine selbstverstärkende Krise by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Kulturpolitik- internationaler Vergleich zwischen USA und Deutschland by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Early Jurassic palynomorphs from the Adigrat Sandstone in well Abred-1, Ogaden, Ethiopia by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Kriterien und Grenzen bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Berufserfahrung als Einflussfaktor der beruflichen Leistung unter Berücksichtigung der Arbeitskomplexität - Ein Literaturüberblick by Christoph Staufenbiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy