Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656586296
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656586296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Klassenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem richtigen Weg und den effektivsten Methoden, um im Unterricht für Disziplin zu sorgen und Konflikten vorzubeugen, beschäftigt die Schulforschung bereits über Jahrhunderte hinweg. Doch erst in den letzten Jahrzehnten hat sich aus dieser Suche ein systematisches Forschungsfeld herausgebildet, welches sich ganz konkret mit Strategien und effektiven Mitteln der 'Klassenführung' beschäftigt. Dieser heute überwiegend als 'Klassenmanagement' bezeichneter Zweig der Schulforschung ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Ziel ist es dabei nicht, das gesamte Forschungsfeld darzulegen, denn dieses ist hoch komplex und multiperspektivisch. Vielmehr steht im Fokus, durch welche Faktoren sich ein zeitgemäßes und effektives Klassenmanagement auszeichnet und welche Rolle dieses im Schulalltag einnimmt. Um eine fundierte Antwort auf diese Frage geben zu können, erfolgt im ersten Hauptkapitel eine genaue Definition des Begriffs 'Klassenmanagement' und ein kurzer Abriss des aktuellen Forschungsstands bezüglich der Thematik. Darauf aufbauend werden im folgenden Kapitel zwei ausgewählte aktuelle Ansätze zum Klassenmanagement und deren Bedeutung innerhalb der Schulforschung erläutert. Das letzte Hauptkapitel wirft anschließend noch einen genauen Blick auf die Praxis und dient dazu, vor allem mit Rückgriff auf die Ergebnisse empirischer Studien, die Bedeutung des Klassenmanagements im Schulalltag darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Klassenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem richtigen Weg und den effektivsten Methoden, um im Unterricht für Disziplin zu sorgen und Konflikten vorzubeugen, beschäftigt die Schulforschung bereits über Jahrhunderte hinweg. Doch erst in den letzten Jahrzehnten hat sich aus dieser Suche ein systematisches Forschungsfeld herausgebildet, welches sich ganz konkret mit Strategien und effektiven Mitteln der 'Klassenführung' beschäftigt. Dieser heute überwiegend als 'Klassenmanagement' bezeichneter Zweig der Schulforschung ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Ziel ist es dabei nicht, das gesamte Forschungsfeld darzulegen, denn dieses ist hoch komplex und multiperspektivisch. Vielmehr steht im Fokus, durch welche Faktoren sich ein zeitgemäßes und effektives Klassenmanagement auszeichnet und welche Rolle dieses im Schulalltag einnimmt. Um eine fundierte Antwort auf diese Frage geben zu können, erfolgt im ersten Hauptkapitel eine genaue Definition des Begriffs 'Klassenmanagement' und ein kurzer Abriss des aktuellen Forschungsstands bezüglich der Thematik. Darauf aufbauend werden im folgenden Kapitel zwei ausgewählte aktuelle Ansätze zum Klassenmanagement und deren Bedeutung innerhalb der Schulforschung erläutert. Das letzte Hauptkapitel wirft anschließend noch einen genauen Blick auf die Praxis und dient dazu, vor allem mit Rückgriff auf die Ergebnisse empirischer Studien, die Bedeutung des Klassenmanagements im Schulalltag darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Funktionen und Instrumente des Internationalen Konzerncontrollings by Franziska Letzel
Cover of the book Kunstunterricht im Wandel by Franziska Letzel
Cover of the book Juden - eine soziale Gruppe zwischen Desintegration und Integration by Franziska Letzel
Cover of the book Food and Beverage Operations Management by Franziska Letzel
Cover of the book Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen - Das Hirtenwort der Deutschen Bischöfe 2005 by Franziska Letzel
Cover of the book Diagnostische Ansätze zur Überprüfung eines Trainings im Kontext von Entspannungsprogrammen in der Grundschule by Franziska Letzel
Cover of the book Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Franziska Letzel
Cover of the book Das Ende der klassischen Formensprache: Neue Kapitellformen (Entwicklungen im 5./6. Jahrhundert) by Franziska Letzel
Cover of the book Entstehungsgeschichte des Fußballs by Franziska Letzel
Cover of the book Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete in Panama by Franziska Letzel
Cover of the book Politikverdrossenheit, Drang zur politischen Mitte und die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009. Dürfen sich CDU/CSU und SPD weiterhin als Volksparteien bezeichnen? by Franziska Letzel
Cover of the book Migration - eine neue globale Herausforderung by Franziska Letzel
Cover of the book Der Blick in Sartres 'Das Sein und das Nichts' und in Gogols 'Das Porträt' by Franziska Letzel
Cover of the book Erstellung eines Prognosesystems für die elektrische Lastganglinie des 50Hz-Netzes der Stadtwerke Bremen AG by Franziska Letzel
Cover of the book Essay zu Robert Altmans Film 'A Prairie Home Companion' (2006) by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy